Nicht nur für eilige Aufträge: Der Tübinger Werkzeugspezialist Horn bietet jetzt für das Stechsystem S117 Sonderausführungen, die binnen fünf Werktagen geliefert werden. Um das zu erreichen haben die Experten bei Horn das bestehende Greenline-Verfahren nochmals optimiert. So soll der Anwender zur profilierten Stechplatte auch den dazu passenden Werkzeugträger schnellstmöglich erhalten. Damit will der Werkzeughersteller selbst bei sehr komplexen Schneidplattenprofilen gewährleisten, dass der Werkzeughalter die Platte sicher unterstützt.
Innerhalb von zwei Werktagen nach der Anfrage mit der Bauteilzeichnung soll der Anwender dank Greenline-Verfahren das Angebot mit der Angebotszeichnung von Stechplatte und Halter bekommen. Bestellt er, liegt ihm innerhalb von 48 h die Zeichnung zur Genehmigung vor. Und die genehmigten Sonderwerkzeuge liefert Horn innerhalb von fünf Werktagen aus. Das Horn-Greenline-Verfahren ist für Schneidplatten in den Stückzahlen 3 bis 20 Stück und für 1 bis 2 Werkzeughalter verfügbar.
Exakt auf den Anwendungsfall hin zugeschnittene Stechplatte
Die Stechplatten hat Horn in den Formbreiten 10, 12, 16, 20, 26, 32 und 45 mm im Portfolio. Sie werden je nach Anwendungsfall in die passende Sonderform präzisionsgeschliffen. Dabei ist die maximale Formtiefe von der erforderlichen Schneidbreite abhängig. Genau auf den Anwendungsfall zugeschnitten wählt Horn die Werkzeugbeschichtung aus – sie sind möglich für die Materialgruppen P, M, K und N. Die Quadratschafthalter gibt es standardgemäß in Größen von 10 x 10 bis 32 x 32 mm.
Im Fokus
Greenline – Aufträge auf der Überholspur
Bei Horn müssen die sogenannten „Greenline-Aufträge“ innerhalb einer Schichthälfte gestartet werden – und zwar auf der nächsten frei werdenden. Ein Stundenrhythmus in der Auftragserfassung und im Bereitstellen von Rohmaterialien unterstützt die engen Zeitfenster. Automatisch werden schon während der Online-Auftragserfassung auftragsspezifische Daten – Stückzahlen, Art des Werkzeugs und der Beschichtung und andere relevante Parameter – mit Greenline-Anforderungskriterien verglichen, die im System vorgegeben sind. Das System entscheidet dann sofort, ob ein Auftrag „greenlinefähig“ ist oder nicht. Dieser Entscheidung bestimmt den Weg durch die Fertigung – inklusive Zeitplan..
Das System S117 bietet zudem eine breite Palette an Standardwerkzeugen zum Einstechen. Werkstücke lassen sich hiermit wirtschaftlich und mit sehr hoher Form- und Winkelgenauigkeit profilieren. Die Formplatten lassen sich individuell nach den Bedürfnissen des Anwenders in einer Vielzahl unterschiedlicher Profile und Freiwinkel maßfertigen.