Die Mindelheimer Grob-Werke, Hersteller unter anderem von leistungsfähigen Bearbeitungszentren für die zerspanende Metallbearbeitung, wurden in diesem Jahr erstmals anlässlich der Festveranstaltung zum 22. Ford World Excellence Award mit dem „Fitness-Indirect World Excellence Award“ des Automobilherstellers geehrt. Für den Maschinenhersteller ist das eine wichtige Auszeichnung. Insbesondere im Zeichen eines weiteren Ausbaus der Zusammenarbeit mit Ford allgemein, außerdem besonders auch bei der Elektromobilität.
Bereits mehrfach konnten die Grob-Werke in der Vergangenheit einen der Ford-World-Excellence-Awards erringen. Allerdings noch nie den Fitness-Indirect World Excellence Award. Dabei definiert Ford den Begriff „Fitness“ als ein schnelles Reagieren des Lieferanten, „Indirect“ steht beim Automobilhersteller für die Beschaffung von Investitionsgütern, und „World Excellence Award“ sigalisiert weltweit beste Qualität. Der Award wurde den Grob-Werken beim Event „World Excellence Awards“ überreicht werden, der allerdings aufgrund der Einschränkungen seitens der Corona-Pandemie nur virtuell stattfinden konnte.
Fitness-Indirect World Excellence Award für ausgezeichnete Zusammenarbeit
Die Verantwortlichen bei Grob sind sehr stolz, den Fitness-Indirect-Award erhalten zu haben. Sie sehen damit die fortwährend gute Zusammenarbeit zwischen Grob und Ford gewürdigt sowohl im „Godzilla-Programm“ bei den Verbrennungsmotoren als auch zudem bei den neuen Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität. Grob will daher Ford auch zukünftig bei der Entwicklung von Technologielösungen unterstützen und außerdem die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auch in den kommenden Jahren weiterführen.
Im Fokus
Fitness-Indirect World Excellence Award
Ford ehrt jedes Jahr mit den World Excellence Awards seine besten Lieferanten in den verschiedenen Kategorien aus. Den Fitness-Indirect World Excellence Award bekommen jene Lieferanten, die in vorbildlicher Weise einen Beitrag zu den Ford-Prinzipien „Qualität“, „Wertbeständigkeit“ und „Innovation“ leisten.
Der Award ist am Unternehmenssitz des Maschinenbauers in Mindelheim gerade jetzt sehr willkommen. Denn Grob ist aktuell sehr stark von der Transformation der Fahrzeugantriebe betroffen. Die Mindelheimer haben frühzeitig die Weichenstellungen bei Ford erkannt. Sie haben zudem frühzeitig ihr Produktportfolio an die neuen Forderungen des Automobilherstellers angepasst. So konnten außerdem auch erste Kooperationen mit Ford auf dem Gebiet der Elektromobilität entstehen.