Anlässlich eines Events im Videoformat „11-Uhr-Loch“ des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) gab heute Senior Projektleiter Florian Schmitz vom Moulding-Expo-Team der Messe Stuttgart einen umfassenden Ausblick auf die neuen Highlights des Branchenevents. Die Branchenmesse Moulding Expo wird vom 8. bis zum 11. Juni 2021 auf dem Messegelände Stuttgart ihre Tore öffnen. Aber auch das Hygienekonzept war ein – in Pandemiezeiten leider unvermeidliches – Thema der Online-Veranstaltung.

So soll beispielsweise die Road of Tooling Innovation ein völlig neues Besuchererlebnis auf der Moulding Expo schaffen. Zentral in der Messehalle werden sich auf der Branchenmesse ausgewählte internationale Spitzen-Werkzeugbauunternehmen gemeinsam mit namenhaften Herstellern von Spritzgießmaschinen und außerdem weiteren Beteiligten präsentieren.
Branchenmesse holt Werkzeugbau live in die Hallen
Die Konzepte mussten sich um den Platz auf der Messe bewerben. So sollen State-of-the-Art-Werkzeug-Konzepte auf der Messe nicht nur statisch am Stand zu sehen sein. Sie sollen vielmehr auch auf der Branchenmesse in Aktion erlebt werden können.
Im Fokus
Moulding Expo
Die Moulding Expo ist die weltweite Leitmesse zu den Themen Werkzeug‑, Modell- und Formenbau, die im zweijährigen Turmus auf dem Messegelände in Stuttgart stattfindet.Hier findet der Fachbesucher alle Informationen zu Spritzgieß- und Umformwerkzeugen, Lehren- und Vorrichtungsbau und allen weiteren ur- und umformenden Verfahren. Darüber hinaus bietet das konzept der messe auch den Hersteller und Systeme für die Branche eine Plattform – hier spannt sich der Bogen von spanenden Werkzeugmaschinen und Präzisionswerkzeugen über Tuschier- und Probierpressen bis zu Maschinen zur Oberflächenbearbeitung, Schweißmaschinen und Heißkanalsystemen. Die Moulding Expo ist ausschließlich für Fachbesucher zugänglich. Daher konzentriert sich die Messe auf die geschäftlichen Interessen der ausstellenden Lieferanten und Käufern. Sie bietet Herstellern die Chance, ihre Produkte und Lösungen für Metall, Kunststoff, Keramik und Verbundstoffe vorzustellen und dem Besucher die neusten Entwicklungen und Trends zu präsentieren. Darüber hinaus ist die Veranstaltung eine ideale Plattform, neue Geschäftsfelder zu erschließen und Netzwerke zu knüpfen.
Zahlreiche weitere Highlights machen zudem den Besuch der Branchenmesse wieder zu einem Pflichttermin im Jahreskalender 2021. So wird in diesem Jahr der Stand des VDWF wieder eine imposante Größe erreichen. Hier trifft sich die Branche zum Austausch. Auch eine noch junge, aber umso wichtigere Branchenorganisation wird wieder präsent sein: Der Marktspiegel Werkzeugbau, der inzwischen mehr als 50 Mitglieder hat, präsentiert sein Leistungsspektrum. Tipp: Mitglied werden!
Verleihung der Ehrenmedaille
Zahlreiche Foren und Vortragsveranstaltungen, ein Angebot für Branchen-Berufseinsteiger und solche, die es werden wollen, aber auch die Verleihung der Werkzeug & Formenbau Ehrenmedaille an eine verdiente Persönlichkeit sowie das ganz spezielle MEX-Give-Away machen den Messebesuch auch 2021 zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Branchenmesse ist ein Höhepunkt im Messejahr für Aussteller und Besucher. Wir sind dabei – und Sie doch auch?