Gedacht als Überbrückung des Corona-bedingt messelosen Herbstes 2020 wurden die als virtuelle Events gestalteten „Thementage 2020 – Rund um …“ in diesem Jahr schnell zum vollen Erfolg. In 25 Thementagen mit insgesamt mehr als 125 Einzelbeiträgen, denen teilweise mehr als 80 Teilnehmer direkt über Zoom und zahlreiche weitere über die Streams folgten, fanden die Teilnehmer die aktuellsten Informationen zu wichtigen Neuheiten, außerdem die wichtigsten Trends und Entwicklungen für die Branche der Modell‑, Werkzeug- und Formenbauer. Veranstalter waren der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) sowie das Moulding-Expo-Team der Messe Stuttgart.

Von CAD/CAM über Spritzgießmaschinen bis hin zu Ausbildungsthemen und Hochpräzisionsanwendungen spannte sich der thematische Bogen im Lauf der Thementage 2020. Kompetente und zudem hochkarätige Referenten beleuchteten die Themen im Lauf eines Thementages alles „Rund um …“ ein bestimmtes Fokusthema aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven. Ein spannendes Format, das zudem für unterschiedlichste Interessen jeweils das Passende bieten konnte.
Referenten der Thementage 2020 bewiesen eine Menge Kreativität
Neben klassischen Präsentationen mittels Powerpoints bewiesen die Referenten der Thementage 2020 viel Kreativität. So etwa Ingo Kuhlmann von IK Office, der sich leibhaftig in seine Präsentation hineinbegab. Oder das Team um Anna und Franz Tschacha, das seinen Beitrag mit Unterstützung von wortundform mit mehreren Kameras und zudem unterschiedlichen Einstellungen aus dem Deckerform-Technikum gestaltete. Oder Ackermann CNC-Technik mit einem Wechsel aus Vortrag und direkt per Kamerabild übertragener Leistungszerspanung live aus der Maschine.
Video-Resümee von wortundform über die Thementage 2020 des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und des Moulding-Exo-Teams der Messe Stuttgart. wortundform kümmerte sich souverän um die Technik hinter der erfolgreichen Veranstaltungsreihe. – Video: VDWF im Dialog/wortundform
Die kreativ gestalteten Beitragsformate und das Engagement der Referenten und der beteiligten Unternehmen waren wohl auch ein Teil des Geheimnisses, das eine „Webinar Fatigue“ bei dieser Eventreihe gar nicht erst aufkommen ließ.
Im Fokus
Thementage des VDWF und der Moulding Expo
Die Thementage 2020 waren geboren aus der Not und wurden auf Anhieb zum vollen Erfolg. In diesem Jahr fiel der Messeherbst komplett ins Wasser. Events wie eine AMB, Fakuma, Formnext, GrindTec – weggefegt von der Corona-Pandemie. Um Anwender und Hersteller, Produkte und Interessenten zusammenzubringen, riefen der VDWF und das Moulding-Expo-Team das virtuelle Format der „Thementage – rund um …“ ins Leben. Auch 2021 sollen sie stattfinden – dann als Ergänzung zu den im kommenden Jahr hoffentlich wieder stattfindenden Live-Messen.
Dass die Thementage 2020 Brücken bauten, wurde bereits zu Beginn der Reihe deutlich: „Wir sind sehr froh, dass wir diesen Sprung gewagt haben und uns gleich bei einer der ersten Veranstaltungen beteiligen konnten“, betont etwa Oliver Koschitz, Kaufmännischer Leiter beim Systemanbieter Pfleghar. „Unser Fokus, der auf der Philosophie unseres FCS-Nullpunktspannsystems zur Effizienzsteigerung in allen Abteilungen lag, war ein voller Erfolg: Kaum war unser Vortrag vorbei, kam auch schon die erste Anfrage herein. Das Format ist genial!“
Veranstaltung mit großer Reichweite in einer eng fokussierten Premium-Zielgruppe
Und auch sonst waren die Thementage sehr erfolgreich. Einige der Hersteller waren außerdem gleich mit mehreren Beitragsslots vertreten. Die technische Plattform war Zoom, außerdem wurden die Thementage 2020 über mehrere Portale wie YouTube, LinkedIn oder Facebook und zusätzlich die Homepage des VDWF gestreamt. Die Zuhörer im Zoom stellten zudem eifrig Fragen. Bei manchen Beiträgen war das Interesse so groß, dass die Fragerunden wegen des beginnenden nächsten Vortragsslots abgebrochen werden mussten.

Die Thementage 2020 brachten Hersteller und Nutzer zusammen. Ein guter Teil des Erfolgs basiert darauf, dass mit VDWF und Moulding Expo zwei starke Partner im Boot waren, die die Thementage nicht zuletzt auch mit ihren Marketingaktivitäten vorantrieben und bekannt machten. Wir möchten Ihre Meinung hören – wie fanden Sie die Thementage? Sie helfen den Veranstaltern mit der Beantwortung einiger kurzer Fragen – zur Umfrage geht es hier. Als Dankeschön bekommen Sie per E‑Mail einen Gutschein-Code für den Eintritt zur MouldingExpo 2021.
Folgeveranstaltung für 2021 geplant
Denn auch für das kommende Jahr arbeiten VDWF und Moulding Expo an einer Folgeveranstaltung. Die soll die hoffentlich dann wieder stattfindenden Präsenzmessen intelligent um eine digitale Erweiterung ergänzen. Sind Sie im kommenden Jahr auch (wieder) mit dabei? Wir würden uns freuen. Gleich vormerken!