Seit kurzem ist nun auch die neue FCC-Unterteilschieberserie 2016.15 aus dem Hause Fibro von den Verantwortlichen des VW-Konzerns freigegeben. Die Normalien und bereits in die aktuelle Ausgabe der Volkswagen-Bauvorschrift aufgenommen. Das bedeutet, dass ab sofort für Volkswagen-Projekte, alle Fibro-FCC-Schieberserien eingesetzt werden können. Die Anforderungen an heutige Werkzeugbauprozesse verlangen ständig neue technische Möglichkeiten. Die möchte Fibro den Konstrukteuren mit der aktuellen FCC-UT-Schieberserie zur Verfügung stehen.

Eine ausgewogene Abstimmung bei kompakter Abmessung kennzeichnet die FCC-Unterteilschieberserie 2016.15. Die Schieber sollen zudem mit hohen Arbeitskräften sowie extrem hohen Kräfte im Rückzug überzeugen. Ein vielfach bewährtes Führungskonzept verspricht zudem eine ausgezeichnete Präzision selbst bei höchsten Anforderungen über die ganze Lebensdauer.
Hohe Verfügbarkeit bei der FCC-Unterteilschieberserie
In allen erhältlichen Größen dieser Serie sind die Gleitflächen der Schieber doppelt bestückt. Und zudem sind auch sämtliche Gleitleisten der FCC-Unterteilschieberserie gegen auftretende Schubkräfte geschultert. Die Verschleißelemente der Führungen entnimmt Fibro seinem Standard-Katalogprogramm. Damit verbunden ist außerdem eine hohe Verfügbarkeit.
Im Fokus
FCC-Unterteilschieberserie
Fibro bietet die Unterteilschieber der Serie FCC 2016.15. in zwölf Breiten von 65 bis 400 mm an. Sie sind zudem jeweils in den Winkelvarianten 0 bis 25° sowie in Abstufungen von 5° lieferbar. Ab einer Breite von 180 mm rüstet der Hersteller die Schieber dieser Serie mit einer Plattenvorbeschleunigung zur Verbesserung des dynamischen Verhaltens aus. Weitere Breiten und Winkel sowie weitere anwenderspezifische Ausführungen sind auf Anfrage möglich.
Die Gasdruckfedern sind bei allen Schiebern dieser FCC-Unterteilschieberserie mit ausreichend vorgesehenem Freiraum im Werkzeug von hinten zugänglich und außerdem auch von dort demontierbar. Die Gasdruckfedern verfügen über integrierte Sicherheitfeatures. Die Schieber der Serie erfüllen unter anderem die Anforderungen des BAK-Lastenheftes. Außerdem sind auch sie im Crashfall lagerhaltig verfügbar. Auf Wunsch bietet Fibro diese Schieber zudem auch ab Werk mit einer Bearbeitung der Arbeitsfläche nach dem Datensatz des Anwenders.