Der Lösungsanbieter Hommel Maschinentechnik bringt für die Caruso-CNC-Drehmaschinen flexible und leicht zu bedienende Automationslösungen auf den Markt. So will das Unternehmen den Anwendern den Einstieg in die Automation erleichtern. Denn um den kontinuierlich steigenden Anforderungen an die Produktionsstandards gerade auch unter dem wachsenden Wettbewerbsdruck gerecht zu werden, ist eine voll- oder teilautomatisierte Fertigungsstrategie für viele Unternehmen eine Option. Auch wenn zudem wie etwa jetzt zu Pandemiezeiten beispielsweise auf Grund von Kurzarbeit nur geringe Ressourcen zur Verfügung stehen, müssen die Unternehmen ihre Produktivität auf hohem Niveau halten. Dazu kann eine Automation mit dem Cobot UR10e CB5 ein erster gangbarer Schritt sein.
Eine unterstützende Automation per Cobot ist beispielsweise ein erster einfacher Schritt. Allerdings sind nach wie vor viele Verantwortliche in den Unternehmen davon überzeugt, dass eine Automation stets große Investitionen und einen hohen Programmieraufwand verursacht.
Einfacher Einstieg mit dem 6‑Achsen-Cobot UR10e CB5
Hommel Maschinentechnik bietet jedoch mit dem 6‑Achsen-Cobot UR10e CB5 des Automationsspezialisten Universal Robots eine Automationslösung an, die auch ungeschulte Anwender schnell und reibungslos einrichten können. Dazu benötigen sie außerdem auch keine speziellen Programmierkenntnisse im Automationsbereich.
Im Fokus
Universal Robots Cobot UR10e CB5
Universal Robots hat den Cobot UR10e CB5 als universelle Handlingunterstützung in der Automation von Werkzeugmaschinen konzipiert. Das Gerät hat einen Arbeitsradius von 1300 mm und schafft Traglasten bis zu 10 kg. Programmiert und eingerichtet ist der Roboter sehr schnell. Auch ungeschulte Anwender mit wenig Programmiererfahrung können den Cobot in einer Stunde einrichten. Er lässt sich dann per Touchscreen einfach und intuitiv programmieren. Der kompakte Aufbau erlaubt auch den flexiblen Einsatz an verschiedenen Orten. So kann der Cobot etwa für das Werkstück- oder Werkzeughandling eingesetzt werden. Dabei wird Arbeitssicherheit ganz groß geschrieben. Das Sicherheitssystem ist TÜV-zugelassen und zertifiziert, so dass vier von fünf der weltweit installierten Universal-Robots-Cobots ohne Schutzumhausung auskommen.
Der Cobot UR10e CB5 lässt sich an fast jede Caruso CNC-Drehmaschine aus dem Hommel-Portfolio anbinden. Hommel Maschinentechnik unterstützt die Anwender bei der Konzeption einer maßgeschneiderten und darüber hinaus auch ganzheitlichen Fertigungslösung. So kann der Anwender mit dem 6‑Achs-Cobot das Potenzial seiner Maschinen in Sachen Qualität und Produktivität voll ausschöpfen. Ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsvorteil, zudem bei einer relativ geringen Investitionssumme.