Der stetig steigende Anspruch der Anwender ans Temperieren der Werkzeuge bringt einen wachsenden Bedarf an Komponenten aus Edelstahl mit sich. Anwendungen aus den Bereichen Medizintechnik und Reinraumumgebung erfordern ein sauberes und zuverlässiges Temperiersystem. Eines, das sich am besten mit Komponenten aus dem korrosionsfreien Material aufbauen lässt. Der Lüdenscheider Normalienspezialist Hasco erweitert sein Portfolio in diesem Bereich.
Das innovative und aktuell umfangreich erweiterte Hasco-Temperierprogramm aus Edelstahl ermöglicht dem Anwender eine prozesssichere Temperierung von Spritzgießwerkzeugen. Das gilt zudem sowohl bei der Anwendung von Heiß- oder Kaltwasser als auch mit Temperieröl. Die Komponenten sind komplett aus dem hochwertigen Qualitätswerkstoff 1.4305 hergestellt. Das robuste, sichere und leicht kuppelbare System garantiert den Nutzern zuverlässige, absolut dichte und langlebige Temperieranwendungen auch in Reinraumumgebung. Die Edelstahl Standardtemperaturkomponenten sind mit einer optimierten FKM-Dichtungsqualität ausgestattet. Darüber hinaus kann sie der Anwender bis maximal 150 °C Wasser und 200 °C Öl einsetzen.
Edelstahl für Hochtemperaturanwendungen
Vorrangig bei Hochtemperaturanwendungen erzeugen die unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Stahl und Messing immer wieder mal kleinere Leckagen. Die kann der Anwender nun mit dem neuen Edelstahlprogramm zuverlässig kompensieren. Aufwendiges zusätzliches Abdichten entfällt, und darüber hinaus gewährleistet das System die Prozesssicherheit durchgehend.
Im Fokus
Programm mit speziellen Dichtungen
Speziell für den Hochtemperaturbereich bietet Hasco auch Edelstahlbauteile an. Die HT-Komponenten verfügen über Spezial-FKM-Dichtungen. Sie ermöglichen somit maximale Einsatztemperaturen von dauerhaft 180 °C Wasser und bis zu 220 °C Öl. Der niedrige Druckverformungsrest der Dichtringe garantiert einen optimalen und sicheren Einsatz bei wechselnden Einsatztemperaturen. Ausfälle und Undichtigkeiten vermeidet das System sehr zuverlässig.
Das neu erweiterte Hasco-Temperierprogramm aus Edelstahl umfasst mehr als 30 Warengruppen. Es bietet somit größtmögliche Flexibilität für Anwender und deren Projekte. Die Kompatibilität zum Standardprogramm erlaubt zum einen das Optimieren bestehender Werkzeuge von Messing auf Edelstahl. Darüber hinaus zum anderen bei Bedarf auch die Kombination mit den Standardkomponenten.
Temperieren mit vielen Optionen
Die Auswahl der Komponenten hat Hasaco zudem speziell an die Marktbedürfnisse angepasst. Diese umfasst nicht nur Kupplungen und Anschlussnippel, sondern auch Produkte wie Schlauchschellen, Verschlussschrauben und Umlenkbrücken. Das bewährte Push-Lok Programm und die am Markt etablierten Sicherheitskupplungen runden das umfangreiche Hasco-Portfolio ab.