Das Unternehmen AHP Merkle geht gestärkt in die Zukunft: Der Hydraulikzylinderspezialist erweitert die Geschäftsführung. Vor kurzem hatte das Unternehmen aus Gottenheim seine bisherigen Prokuristen, Marco Barth und Sebastian Schweizer, zu weiteren Geschäftsführern bei AHP Merkle in Gottenheim berufen. Mit diesem wichtigen Schritt sichern die Verantwortlichen die Zukunft des weltweit bekannten Herstellers von Hydraulikzylindern.
Marco Barth wird künftig als neuer Geschäftsführer die Bereiche Vertrieb und Verkaufs-Strategie verantworten. Und Sebastian Schweizer ist der neue Geschäftsführer für den kompletten Bereich Produktion. Gemeinsam mit den beiden bisherigen Geschäftsführern, Christen und Katrin Merkle, wird das Team bis Ende 2023 die Geschicke leiten.
Hydraulikzylinderspezialist mit weltweit gefragtem Know-how
Im Jahr 2024 wird der langjährige und erfahrene technische Leiter, Patrick Mussler, als weiterer Geschäftsführer dazu kommen und das Führungsteam des Zylinderspezialisten verstärken.
Gemeinsam mit den Prokuristinnen Renata Subasic (kaufmännische Leitung) und Kathrin Mönig (Bereiche Unternehmensstrategie und ‑Entwicklung) bilden alle gemeinsam das neue Team Geschäftsleitung.
Im Fokus
AHP Merkle
AHP Merkle konstruiert und fertigt seit 1973 hochwertige, weltweit nachgefragte Hydraulikzylinder. Diese Zylinder basieren auf bewährten und kompakten Zylinderkonstruktionen. Die breite Produktpalette an Blockzylindern bietet für fast jede Anforderung eine passende Lösung. Im Portfolio des Gottenheimer Hydraulikzylinderspezialisten finden sich Zylinder für unterschiedlichste Anwendungsfälle.
AHP Merkle hat bereits seit mehreren Jahren auf die Führung in agilen Teams umgestellt. Alle Personen, die jetzt zum Team Geschäftsleitung gehören, haben die Umstellung von Abteilungen in Teams maßgeblich mitbegleitet.
Team aus erfahrenen Mitarbeitern erweitert die Geschäftsleitung
Dadurch ist ein besonders schlagkräftiges Team entstanden, das in der Lage ist, das Unternehmen in die Zukunft zu führen und die ständig anstehenden Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
„Ich bin sehr froh, dass wir diese Lösung gefunden haben“, erklärt der Gesellschafter und Geschäftsführer Christen
Merkle. „Nach mehr als 34 Jahren in Verantwortung ist es für mich eine große Erleichterung, die Verantwortung auf zusätzliche, jüngere, starke Schultern verteilen zu können. Meine Frau und ich haben sehr herausfordernde Jahre hinter uns. Wir freuen uns, dass wir so
nun die nächsten Jahre gemeinsam im neuen Team schultern können.“