Das Unternehmen Yamazaki Mazak, weltweit aktiver Werkzeugmaschinenhersteller und Anbieter von Werkzeugmaschinentechnologien für die Fertigungsindustrie, hat Marco Casanova zum neuen Deutschland-Geschäftsführer ernannt. Casanova (52) ist derzeit Geschäftsführer von Yamazaki Mazak Italia. Er wird diese Funktion auch nach seiner Ernennung in Deutschland beibehalten. Er trat seine neue Doppelrolle am 5. Juni 2023 an. Der neue Geschäftsführer berichtet direkt an den stellvertretenden europäischen Geschäftsführer von Mazak, Bruno Munier.
Nach seinem Abschluss in Maschinenbau am Polytechnikum Turin hatte Casanova umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen erworben, als er in das Unternehmen seiner Familie eintrat. Das hatte sich auf die Überholung und Wartung von Werkzeugmaschinen spezialisiert. Seine Karriere bei Mazak begann 2014, als er bei Mazak Italia als Vertriebsleiter eintrat. 2018 wurde er dann zum Geschäftsführer von Yamazaki Mazak Italia ernannt. Seitdem führt er das italienische Unternehmen mit enormem Vertriebswachstum zu Rekordzahlen im Absatz. Mit starkem Engagement für seine Anwender, mit After-Sales-Service, Großprojekten und technischem Fachwissen konnte er eine der stärksten Mazak-Vertriebsgesellschaften innerhalb der Mazak Europa Organisation aufbauen.
Neuer Deutschland-Geschäftsführer leitet auch Mazak in Italien
Der neue Deutschland-Geschäftsführer hat bereits auf dem italienischen Markt herausragende Führungs- und Managementqualitäten bewiesen. Er gilt gleichermaßen als hervorragender Menschenkenner, als Kommunikations- und Organisationstalent mit einer klaren Ausrichtung auf den Anwender und die Ausschöpfung des Potentials aller Vertriebskanäle. In Italien hatte er eine äußerst agile Vertriebsorganisation geschaffen, die auf den Anwsender eingeht. Eine Organisation, die sich an die verändernde Marktdynamik anpasst und Vertriebsagenten und Händler einbindet.
Im Fokus
Yamazaki Mazak
Mazak ist einer der führenden Hersteller von modernsten Fertigungslösungen für die Metallverarbeitung. Das Angebot umfasst Technologien der Sparten Multi-Funktions-Maschinen, Hybrid Multi-Tasking-Maschinen, Maschinen für die 5‑Achsen-Bearbeitung, Fräsmaschinen, Drehmaschinen, Laserschneidmaschinen, CNC-Steuerungen sowie Automationslösungen. Die 1981 gegründete Yamazaki Mazak Deutschland GmbH hat ihren Hauptsitz in Göppingen. Sie ist ein Tochterunternehmen der Yamazaki Mazak Corporation. Das Unternehmen bietet Vertrieb, Service, Anwendungstechnik sowie Engineering für Deutschland, Österreich, Liechtenstein und die Schweiz an. In Deutschland unterhält Yamazaki Mazak Deutschland Technologiezentren an den Standorten Göppingen, Düsseldorf, Leipzig und München.
Die verantwortlichen bei Mazak sind der festen Überzeugung, dass es auch in Deutschland hervorragende Möglichkeiten für die Anwender gibt. Da sind etwa der sich wandelnde Automobilsektor und das Wachstum auf dem E‑Fahrzeug-Markt. Aber auch die Nachfrage nach erneuerbaren Energien und die fortgesetzte Verlagerung der Produktion aus Fernost. All das verlangt nach Maschinen- und Technologie-Innovationen, die Mazak anbieten will.
Werkzeugmaschinenhersteller mit Potenzial
Casanova sieht es als Herausforderung, Mazak in Deutschland zu leiten. Der deutsche Markt ist nach wie vor einer der wichtigsten für Werkzeugmaschinen in Europa mit einem außerordentlichen Potenzial. Die Stärke der Mitarbeiter in dieser Organisation, ihre langjährigen Beziehungen zu Anwendern, Vertriebspartnern und Händlern bilden eine starke basis. Dazu kommen kontinuierlichen Investitionen, mit denen Mazak die Bedürfnisse der Anwender direkt unterstützen will. Das Unternehmen will so die eigenen Aktivitäten klar auf das Geschäft der Anwender ausrichten.