Mazak: Neu­er Deutsch­land-Geschäfts­füh­rer für Werkzeugmaschinenhersteller

Mazak: Neu­er Deutsch­land-Geschäfts­füh­rer für Werkzeugmaschinenhersteller

Das Unter­neh­men Yama­za­ki Mazak, welt­weit akti­ver Werk­zeug­ma­schi­nen­her­stel­ler und Anbie­ter von Werk­zeug­ma­schi­nen­tech­no­lo­gien für die Fer­ti­gungs­in­dus­trie, hat Mar­co Casa­no­va zum neu­en Deutsch­land-Geschäfts­füh­rer ernannt. Casa­no­va (52) ist der­zeit Geschäfts­füh­rer von Yama­za­ki Mazak Ita­lia. Er wird die­se Funk­ti­on auch nach sei­ner Ernen­nung in Deutsch­land bei­be­hal­ten. Er trat sei­ne neue Dop­pel­rol­le am 5. Juni 2023 an. Der neue Geschäfts­füh­rer berich­tet direkt an den stell­ver­tre­ten­den euro­päi­schen Geschäfts­füh­rer von Mazak, Bru­no Munier.

Yamazaki Mazak, weltweit aktiver Werkzeugmaschinenhersteller aus Japan und  Anbieter von Werkzeugmaschinentechnologien für die Fertigungsindustrie, hat Marco Casanova zum neuen Deutschland-Geschäftsführer ernannt. - Bild: Mazak
Yama­za­ki Mazak, welt­weit akti­ver Werk­zeug­ma­schi­nen­her­stel­ler aus Japan und Anbie­ter von Werk­zeug­ma­schi­nen­tech­no­lo­gien für die Fer­ti­gungs­in­dus­trie, hat Mar­co Casa­no­va zum neu­en Deutsch­land-Geschäfts­füh­rer ernannt. – Bild: Mazak

Nach sei­nem Abschluss in Maschi­nen­bau am Poly­tech­ni­kum Turin hat­te Casa­no­va umfang­rei­che Kennt­nis­se und Erfah­run­gen erwor­ben, als er in das Unter­neh­men sei­ner Fami­lie ein­trat. Das hat­te sich auf die Über­ho­lung und War­tung von Werk­zeug­ma­schi­nen spe­zia­li­siert. Sei­ne Kar­rie­re bei Mazak begann 2014, als er bei Mazak Ita­lia als Ver­triebs­lei­ter ein­trat. 2018 wur­de er dann zum Geschäfts­füh­rer von Yama­za­ki Mazak Ita­lia ernannt. Seit­dem führt er das ita­lie­ni­sche Unter­neh­men mit enor­mem Ver­triebs­wachs­tum zu Rekord­zah­len im Absatz. Mit star­kem Enga­ge­ment für sei­ne Anwen­der, mit After-Sales-Ser­vice, Groß­pro­jek­ten und tech­ni­schem Fach­wis­sen konn­te er eine der stärks­ten Mazak-Ver­triebs­ge­sell­schaf­ten inner­halb der Mazak Euro­pa Orga­ni­sa­ti­on aufbauen.

Neu­er Deutsch­land-Geschäfts­füh­rer lei­tet auch Mazak in Italien

Der neue Deutsch­land-Geschäfts­füh­rer hat bereits auf dem ita­lie­ni­schen Markt her­aus­ra­gen­de Füh­rungs- und Manage­ment­qua­li­tä­ten bewie­sen. Er gilt glei­cher­ma­ßen als her­vor­ra­gen­der Men­schen­ken­ner, als Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent mit einer kla­ren Aus­rich­tung auf den Anwen­der und die Aus­schöp­fung des Poten­ti­als aller Ver­triebs­ka­nä­le. In Ita­li­en hat­te er eine äußerst agi­le Ver­triebs­or­ga­ni­sa­ti­on geschaf­fen, die auf den Anw­sen­der ein­geht. Eine Orga­ni­sa­ti­on, die sich an die ver­än­dern­de Markt­dy­na­mik anpasst und Ver­triebs­agen­ten und Händ­ler einbindet.

Im Fokus
Yama­za­ki Mazak
Mazak ist einer der füh­ren­den Her­stel­ler von moderns­ten Fer­ti­gungs­lö­sun­gen für die Metall­ver­ar­bei­tung. Das Ange­bot umfasst Tech­no­lo­gien der Spar­ten Mul­ti-Funk­ti­ons-Maschi­nen, Hybrid Mul­ti-Tas­king-Maschi­nen, Maschi­nen für die 5‑Ach­sen-Bear­bei­tung, Fräs­ma­schi­nen, Dreh­ma­schi­nen, Laser­schneid­ma­schi­nen, CNC-Steue­run­gen sowie Auto­ma­ti­ons­lö­sun­gen. Die 1981 gegrün­de­te Yama­za­ki Mazak Deutsch­land GmbH hat ihren Haupt­sitz in Göp­pin­gen. Sie ist ein Toch­ter­un­ter­neh­men der Yama­za­ki Mazak Cor­po­ra­ti­on. Das Unter­neh­men bie­tet Ver­trieb, Ser­vice, Anwen­dungs­tech­nik sowie Engi­nee­ring für Deutsch­land, Öster­reich, Liech­ten­stein und die Schweiz an. In Deutsch­land unter­hält Yama­za­ki Mazak Deutsch­land Tech­no­lo­gie­zen­tren an den Stand­or­ten Göp­pin­gen, Düs­sel­dorf, Leip­zig und München.

Die ver­ant­wort­li­chen bei Mazak sind der fes­ten Über­zeu­gung, dass es auch in Deutsch­land her­vor­ra­gen­de Mög­lich­kei­ten für die Anwen­der gibt. Da sind etwa der sich wan­deln­de Auto­mo­bil­sek­tor und das Wachs­tum auf dem E‑Fahr­zeug-Markt. Aber auch die Nach­fra­ge nach erneu­er­ba­ren Ener­gien und die fort­ge­setz­te Ver­la­ge­rung der Pro­duk­ti­on aus Fern­ost. All das ver­langt nach Maschi­nen- und Tech­no­lo­gie-Inno­va­tio­nen, die Mazak anbie­ten will.

Werk­zeug­ma­schi­nen­her­stel­ler mit Potenzial

Casa­no­va sieht es als Her­aus­for­de­rung, Mazak in Deutsch­land zu lei­ten. Der deut­sche Markt ist nach wie vor einer der wich­tigs­ten für Werk­zeug­ma­schi­nen in Euro­pa mit einem außer­or­dent­li­chen Poten­zi­al. Die Stär­ke der Mit­ar­bei­ter in die­ser Orga­ni­sa­ti­on, ihre lang­jäh­ri­gen Bezie­hun­gen zu Anwen­dern, Ver­triebs­part­nern und Händ­lern bil­den eine star­ke basis. Dazu kom­men kon­ti­nu­ier­li­chen Inves­ti­tio­nen, mit denen Mazak die Bedürf­nis­se der Anwen­der direkt unter­stüt­zen will. Das Unter­neh­men will so die eige­nen Akti­vi­tä­ten klar auf das Geschäft der Anwen­der ausrichten. 


Gefällt der Bei­trag? Bit­te teilen:

Schreibe einen Kommentar