Der Lüdenscheider Normalien- und Heißkanalspzialist Hasco hat jetzt eine effiziente Einzeldüse mit ausgezeichnetem Preis-/Leistungsverhältnis für eine wirtschaftliche und zudem effiziente Produktion im Programm. Die Single Shot H6300/… verspricht laut Hasco das beste Preis-/Leitungsverhältnis im Bereich der Einzeldüsen. Sie überzeugt mit optimaler Temperaturführung. Die Erweiterung des Programms um gehärtete Düsenspitzen sowie 1‑Loch- und Hot Tip Torpedo, wie sie auch bei der Vario Shot im Einsatz sind, vergrößern die Anwendungsmöglichkeiten dieser Düse um ein Vielfaches. Anwendern steht die Single Shot in zwei Größen zur Verfügung. Sie ermöglicht die Fertigung kleiner und mittelgroßer Spritzgussteile bis zu 800 g Schussgewicht sowie Eintauchtiefen über 170 mm.

Die Austauschbarkeit der relevanten Verschleißteile wie Spitzen und Vorkammern, aber auch des Thermofühlers erleichtert Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Die mit dem Düsenkörper verbundene Heizung mit nur einem Regelkreis garantiert zudem eine gleichmäßige Temperatur über die gesamte Düsenlänge.
Einzeldüse mit angepasster Heizleistung
Die Heizleistungsverteilung haben die Heißkanalspezialisten bei Hasco der Abnwendung angepasst. Darüber hinaus haben sie die Schmelzeführung mit großzügigen Fließkanaldurchmessern materialschonend gestaltet. So sorgen sie unter anderem für ein homogenes Temperaturprofil und eine scherungsarme Formteilfüllung.
Im Fokus
Einzeldüse Single Shot
Die Einzeldüse Single Shot verspricht laut Hasco das beste Preis-/ Leistungsverhältnis im Bereich der Einzeldüsen. Auf eine hohe Varianz hinsichtlich der Anspritzmöglichkeiten muss der Anwender aber dennoch nicht verzichten. So stehen Anwendern verschiedene Torpedos und Anschraubvorkammervarianten zur Verfügung. Diese ermöglichen neben dem klassischen Punktanguss auch eine einfache Einbringung der Düsengeometrie in die Formplatte. Und bei Verschleiß ermöglicht dieses Konzept eine schnelle Wiederherstellung der Anschnittqualität. Für Anbindungen auf Freiformflächen oder Unterverteiler mit Angusskegel stehen verlängerte Vorkammern zur Verfügung.
Hinzu kommen die optimierte Position des Thermofühlers und zudem die effiziente Isolierung zur Form. So können Anwender auch Kunststoffe mit engeren Temperaturfenstern prozesssicher verarbeiteen.
Konzept ermöglicht eine wirtschaftliche und effiziente Produktion
Größtmöglicher Massedurchsatz bei kompakter Bauweise und höchster Stabilität waren die Ziele bei der Entwicklung der Düse. Die Ausführung mit nur einem Regelkreis reduziert den Konstruktionsaufwand. In Verbindung mit dem Fokus auf gute Isolation zum Werkzeug ergibt sich für die Single Shot ein sehr geringer Energiebedarf im Einsatz.