Hur­co: Mit neu­er Dop­pel­spit­ze in die Zukunft

Hur­co: Mit neu­er Dop­pel­spit­ze in die Zukunft

Dop­pel­spit­ze: Der Werk­zeug­ma­schi­nen­spe­zia­list Hur­co erwei­tert sei­ne Füh­rungs­spit­ze in Deutsch­land aus den eige­nen Rei­hen: Klaus Hölzl, seit elf Jah­ren Sales-Direk­tor bei Hur­co, wird ab Janu­ar 2025 gleich­be­rech­tig­ter Geschäfts­füh­rer neben Micha­el Auer. Mit dem neu­en Füh­rungs-Duo soll ins­be­son­de­re der Bereich der Auto­ma­ti­sie­rung stär­ker vor­an­ge­trie­ben werden.

Klaus Hölzl (links) und Michael Auer verantworten ab Januar 2025 gemeinsam als Doppelspitze die Geschäftsführung beim Werkzeugmaschinenspezialisten Hurco in Deutschland. - Bild: Hurco
Klaus Hölzl (links) und Micha­el Auer ver­ant­wor­ten ab Janu­ar 2025 gemein­sam als Dop­pel­spit­ze die Geschäfts­füh­rung beim Werk­zeug­ma­schi­nen­spe­zia­lis­ten Hur­co in Deutsch­land. – Bild: Hurco

Der neue Co-Geschäfts­füh­rer Klaus Hölzl ist seit 2014 als Sales-Direk­tor bei Hur­co für die Export­märk­te in Zen­tral- und Ost­eu­ro­pa sowie in Spa­ni­en, Por­tu­gal und der Tür­kei zustän­dig. Zuvor besetz­te er zen­tra­le Ver­triebs­po­si­tio­nen bei BE Semi­con­duc­tor, Meco Equip­ment Engi­neers and Dat­a­con Tech­no­lo­gy. Der Inge­nieur stu­dier­te Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen Fach­rich­tung Maschi­nen­bau und star­te­te sei­ne Berufs­lauf­bahn in der Bau­grup­pen­mon­ta­ge. Die Fer­ti­gungs­pra­xis kennt Hölzl daher aus dem Effeff.

Auf­ga­ben­tei­lung in Doppelspitze

Künf­tig wer­den sich der bis­her allei­ni­ge Geschäfts­füh­rer Micha­el Auer und Klaus Hölzl die Auf­ga­ben in der Unter­neh­mens­lei­tung als Dop­pel­spit­ze tei­len. Auer wird sich auf die stra­te­gi­sche Pla­nung und Wei­ter­ent­wick­lung kon­zen­trie­ren, wäh­rend Hölzl den ope­ra­ti­ven und ver­trieb­li­chen Bereich über­nimmt. In sei­ner neu­en Rol­le will Hölzl die Markt­po­si­tio­nie­rung von Hur­co als Tech­no­lo­gie­füh­rer schär­fen und die Bekannt­heit der eben­falls zum Unter­neh­men gehö­ren­den Mar­ke Taku­mi steigern. 

Im Fokus
Hur­co Com­pa­nies Inc.
Das Unter­neh­men Hur­co Com­pa­nies Inc. ist ein füh­ren­der Her­stel­ler von Werk­zeug­ma­schi­nen mit Sitz in Indianapolis/USA. 1968 gegrün­det, umfasst das Port­fo­lio hoch­per­for­man­te CNC-Fräs- und ‑Dreh­zen­tren. Die Maschi­nen der Kern­mar­ke Hur­co sind dabei immer mit der eige­nen Steue­rung „Win­Max“ aus­ge­stat­tet. Da Hur­co auch indi­vi­du­ell abge­stimm­te Software‑, Auto­ma­ti­ons- und Hand­ling­sys­te­me lie­fert, erhält der Anwen­der Fer­ti­gungs­sys­te­me „rea­dy to pro­du­ce“ aus einer Hand. Hur­co betreibt eige­ne Fer­ti­gungs­stät­ten in den USA, Tai­wan und Ita­li­en. Ein dich­tes Netz von Ver­triebs­nie­der­las­sun­gen in den USA, Chi­na, Indi­en, Sin­ga­pur, Süd­afri­ka, Ita­li­en, Frank­reich, Eng­land, Polen und Deutsch­land bie­tet zudem umfas­sen­den anwen­dungs­tech­ni­schen Sup­port und Kundendienst.

Ein wei­te­rer Fokus liegt für den neu­en Geschäfts­füh­rer in der Auto­ma­ti­sie­rung. „An Fer­ti­gungs­ma­schi­nen für die Ein­zel­teil und Klein­se­ri­en­fer­ti­gung ist die Nut­zung von Auto­ma­ti­sie­rung eigent­lich nicht typisch“, erläu­tert Klaus Hölzl. „Doch die wird zuneh­mend von unse­ren Anwen­dern gebraucht. Sonst lässt sich näm­lich die Auf­ga­ben­ver­dich­tung wirt­schaft­lich kaum noch bewäl­ti­gen. Mit unse­ren in der Win­max-Steue­rung inte­grier­ten eige­nen Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen wie den Pro­Co­bots-Sys­te­men kann man auch Klein­se­ri­en opti­mal und effi­zi­ent produzieren.“


Gefällt der Bei­trag? Bit­te teilen:

Schreibe einen Kommentar