Kategorie: <span>Heißkanal</span>

Gün­ther Heiss­ka­nal: Seit­li­che Anbin­dung bei Achtfach-Werkzeug

Der Heiß­ka­nal­spe­zia­list Gün­ther Heiss­ka­nal­tech­nik rea­li­siert bei der Har­ting Tech­no­lo­gie­grup­pe eine seit­li­che Anbin­dung bei einem Ach­t­­fach-Wer­k­­zeug für Steck­ver­bin­der. In der zuneh­mend elek­tro­ni­sier­ten und digi­ta­li­sier­ten Welt ist der Steck­ver­bin­der die Kom­po­nen­te, die es ermög­licht, Sys­te­me in der elek­tri­schen Ener­gie­über­tra­gung und der elek­tro­ni­schen und opti­schen Signal­über­tra­gung opti­mal zu nut­zen. Ener­gie­wen­de, Elek­tro­mo­bi­li­tät und Informatisierung …

Has­co: Regel­ge­rä­te für den Heißkanal

Mit einer neu­en Gene­ra­ti­on inno­va­ti­ver Regel­ge­rä­te ergänzt Has­co, der Lüden­schei­der Sys­tem­lie­fe­rant für den Wer­k­­zeug- und For­men­bau, sein Hei­ß­­ka­nal-Pro­­duk­t­­por­t­­fo­­lio für den Heiß­ka­nal. Die neu­en Reg­ler der Bau­rei­he Pri­me­zo­ne H1281sollen mit höchs­ter Regel­ge­nau­ig­keit, intui­ti­ven Bedien­kom­fort und umfas­sen­de Dia­gno­se­funk­tio­nen über­zeu­gen. Das groß­zü­gi­ge 10“-Touch-Display bie­tet eine sehr gute Über­sicht über alle Funk­tio­nen und ermöglicht …

Gün­ther Heiss­ka­nal­tech­nik: Heiß­ka­nal­dü­se für Bio-Polymere

Zwei­­te-Gene­ra­­ti­on-Roh­­stof­­fe wie Bio-Poly­­me­­re kom­men in vie­len Anwen­dungs­be­rei­chen auch mit Heiß­ka­nal­dü­se zum Ein­satz. Gün­ther Heiss­ka­nal passt das Tem­pe­ra­tur­ver­hal­ten in der Heiß­ka­nal­dü­se auf die Anfor­de­run­gen die­ser Werk­stof­fe an. Um eine ther­mi­sche Schä­di­gung der Schmel­ze zu ver­mei­den, set­zen Anwen­der bei der Ver­ar­bei­tung der zum Teil ther­­misch- und scher­sen­si­blen Bio-Poly­­me­­re Heiß­ka­nal­sys­te­me mit einem entsprechenden …

Gün­ther Heiss­ka­nal­tech­nik: Ste­fan Som­mer ist neu­er Geschäftsführer

Ste­fan Som­mer ist zum Jah­res­be­ginn 2023 als neu­er Geschäfts­füh­rer der Gün­­ther-Grup­­pe beru­fen wor­den. Er lei­tet die Gün­ther Heiss­ka­nal­tech­nik GmbH und deren Toch­ter­un­ter­neh­men gemein­sam mit Sie­grid Som­mer,. Die war 2004 von Unter­neh­mens­grün­der Her­bert Gün­ther in die Geschäfts­füh­rung beru­fen wor­den. Zum 1. April 2024 wird Sie­grid Som­mer in den Bei­rat des Unternehmens …

Meus­bur­ger: Prä­zi­se Tem­pe­ra­tur­re­ge­lung für den Heißkanal

Spe­zi­ell für Spritz­gie­ßer hat der vor­arl­ber­ger Nor­ma­li­en­spe­zia­list Meus­bur­ger ein neu­es Gerät zur Tem­pe­ra­tur­re­ge­lung für den Heiß­ka­nal geschaf­fen. Der pro­fi­Temp IM ist ein kom­pak­tes, hand­li­ches und leis­tungs­star­kes Heiß­ka­nal­re­gel­ge­rät. Es ver­spricht dar­über hin­aus zahl­rei­che Vor­tei­le bei gleich­zei­tig ein­fa­cher Hand­ha­bung. Das Gerät ist bei Meus­bur­ger zudem ab Lager ver­füg­bar. Der Heiß­ka­nal­reg­ler pro­fi­Temp IM …

Oer­li­kon HRS­flow: Heiß­ka­nal­lö­sun­gen für PCR-Compounds

Der ita­lie­ni­sche Heiß­ka­nal­spe­zia­list Oer­li­kon HRS­flow hat spe­zi­el­le Heiß­ka­nal­lö­sun­gen für PCR-Com­­pounds ent­wi­ckelt. Die Ein­satz­mög­lich­kei­ten die­ser spe­zi­el­len Sys­te­me zei­gen exem­pla­risch meh­re­re bereits in der Pra­xis rea­li­sier­te Bei­spie­le. Dar­un­ter sind eine Obst­kis­te und ein Abfall­ei­mer zum Kom­pos­tie­ren von orga­ni­schem Haus­müll. Mit die­sen umwelt­freund­li­chen Pro­jek­ten, die gemein­sam mit Part­nern umge­setzt wur­den, unter­streicht das Unternehmen …

Ewi­kon: Smart Con­trol ver­bes­sert die Prozessqualität

Beim Fran­ken­ber­ger Heiß­ka­nal­pio­nier Ewi­kon ste­hen unter ande­rem im Zei­chen ver­bes­ser­ter Pro­zess­qua­li­tät die neu­en Funk­tio­nen des Pro­­zes­s­s­über­­­wa­chungs- und Asis­tenz­sys­tems Smart Con­trol im Fokus. Der Ansatz der Kunst­stoff­ex­per­ten ist im ers­ten Schritt nicht die direk­te Ver­bes­se­rung der Qua­li­tät des Kunst­stoff­teils. Ihre Maxi­me ist, den Pro­zess als Gan­zes zu ver­bes­sern. Denn, so die …

FDU Hotrun­ner: Breit­schlitz­dü­se für wer­ti­ge Tei­le aus Recyclingmaterial

Auf der K 2022 zeig­ten Spritz­gieß­ma­schi­nen­her­stel­ler Engel, Heiß­ka­nal­spe­zia­list FDU Hotrun­ner und Werk­zeug­bau Haidl­mair ein neu­es zwei­stu­fi­ges Ver­fah­ren. Damit kön­nen Anwen­der Kunst­stoff­ab­fäl­le direkt nach dem Mah­len als Flakes im Spritz­guss ver­ar­bei­ten. Bei die­sem Ver­fah­ren ent­fällt dank Ver­wen­dung einer Breit­schlitz­dü­se die Gra­nu­lie­rung der recy­clier­ten Werk­stof­fe als sepa­ra­ter Pro­zess­schritt. Dar­über hin­aus erhöht die Inno­va­ti­on die …

Gün­ther Heiss­ka­nal­tech­nik: Zukunft im Mikrospritzguss

Wer Lösun­gen im Bereich Mikro­spritz­guss sucht, kommt an Baby­plast nicht vor­bei. Egal, ob hori­zon­tal oder ver­ti­kal, mit den Maschi­nen des Spritz­gieß­ma­schi­nen­her­stel­lers Christ­mann Kunst­stoff­tech­nik las­sen sich die fili­grans­ten Anwen­dun­gen ver­ar­bei­ten. Doch beim Mikro­spritz­guss mit Nadel­ver­schluss muss­te man pas­sen. Bis jetzt. Denn zur K 2022 zeig­te Gün­ther Heiss­ka­nal­tech­nik, ein Mini-Nadel­­ver­­­schlus­s­­sys­­tem mit nied­ri­ger Bauhöhe, …

Has­co: Hohe Frei­heits­gra­de für Mehrkomponentenspritzguss

Mit dem addi­tiv gefer­tig­ten Stream­run­ner hat Has­co hohe Frei­heits­gra­de für Mehr­kom­po­nen­ten­spritz­guss erschlos­sen. Ent­wi­ckelt unter Berück­sich­ti­gung moderns­ter Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gien eröff­net die­ses Pro­dukt neue Mög­lich­kei­ten für For­men­bau­er und Spritz­gie­ßer. Der Stream­run­ner ist ein addi­tiv gefer­tig­ter Heiß­ka­nal­ver­tei­ler mit höchs­ten Frei­heits­gra­den in der Kon­struk­ti­on. Die Heiß­ka­nal­ex­per­ten kön­nen Fließ­ka­nä­le mit die­ser Tech­no­lo­gie rheo­lo­gisch opti­mal aus­le­gen. So kön­nen sie etwa …