Kategorie: <span>Dienstleistungen & Komponenten</span>

Meus­bur­ger: Umfang­rei­ches Sor­ti­ment an Normalien

Auch Meus­bur­ger, der Wol­fur­ter Spe­zia­list für Nor­ma­li­en, prä­sen­tiert auf der Faku­ma in Fried­richs­ha­fen sein umfang­rei­ches Sor­ti­ment. Neben dem sehr brei­ten Port­fo­lio für Spritz­gie­ßer, dem umfang­rei­chen Pro­dukt­sor­ti­ment an Ein­bau­tei­len und der Engel-Sprit­z­­gie­ß­­ma­­schi­­ne steht dar­über hin­aus in die­sem Jahr am Meu­s­­bur­­ger-Stand ins­be­son­de­re die neu­es­te Kam­pa­gne zum The­ma Stä­be im Vor­der­grund. Um seinen …

Zahor­an­sky: Luer-Lock-Sprit­zen aus dem Spritzgießwerkzeug

Zahor­an­sky, Exper­te im Medi­­cal- and Heal­th­­ca­­re-Bereich, rea­li­siert ein Spritz­gieß­werk­zeug für die Pro­duk­ti­on von Luer-Lock-Sprit­­zen aus Kunst­stoff. Denn auch gut 150 Jah­re nach ihrer Erfin­dung wer­den die genorm­ten Luer-Ver­­­bin­­dungs­­­sys­­te­­me für Infu­sio­nen und Injek­tio­nen noch häu­fig aus Glas her­ge­stellt. Auf der Faku­ma zeigt Zahor­an­sky aus der Pro­duk­ti­ons­an­la­ge Pri­ma Z syrin­ge das dazu­ge­hö­ri­ge Spritzgusswerkzeug …

Oer­li­kon HRS­flow: Effi­zi­en­te Heiß­ka­nal­sys­te­me mit mehr Nachhaltigkeit

Im Fokus ste­hen effi­zi­en­te Heiß­ka­nal­sys­te­me mit hoher Nach­hal­tig­keit. Zur Faku­ma setzt Oer­li­kon HRS­flow Schwer­punk­te bei Heiß­ka­nal­sys­te­men, die ein Plus an Nach­hal­tig­keit und Effi­zi­enz beim Spritz­gie­ßen von Ther­mo­plas­ten ermög­li­chen. Neben zukunfts­wei­sen­den Anwen­dun­gen im Auto­mo­bil­be­reich ste­hen Tech­no­lo­gien und Pro­jek­te für die Ver­pa­ckungs­in­dus­trie im Mit­tel­punkt. Zu deren sys­tem­ty­pi­schen Vor­tei­len gehö­ren kur­ze Zyklus­zei­ten, schnelle …

Ewi­kon: Heiß­ka­nal­lö­sun­gen für mehr Prozesssicherheit

Bereits stan­dard­ge­mäß bie­tet die Ver­tei­ler­tech­nik von Ewi­kon Heiß­ka­nal­lö­sun­gen für mehr Pro­zess­si­cher­heit. Dazu zäh­len eine natür­li­che Voll­ba­lan­cie­rung sowie ein ecken­frei­es, strö­mungs­op­ti­mier­tes Fließ­ka­nal­lay­out für maxi­ma­le Schmel­ze­scho­nung. Als kos­ten­lo­se Zusatz­leis­tung durch­läuft ab sofort jedes Ewi­­kon-Ver­­­tei­­ler­­sys­­tem wäh­rend der Kon­struk­ti­ons­pha­se eine auto­ma­ti­sier­te ther­mi­sche Simu­la­ti­on, die ohne zusätz­li­chen Zeit­auf­wand für den Kon­struk­teur im Hin­ter­grund abläuft. Damit …

Elmet: Schlüs­sel­fer­ti­ge Sys­te­me für LSR-Optiken

Gemein­sam mit DOW hat Elmet schlüs­sel­fer­ti­ge Sys­te­me für LSR-Opti­ken erstellt. Die Unter­neh­men haben die Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gie für die Haupt­op­ti­ken von LED-Schein­­wer­­fern mit ADB-Fun­k­­ti­on (Adap­­ti­­ve-Dri­­ving-Beam) auf einen LSR-Typ abge­stimmt, der spe­zi­ell für opti­sche Anwen­dun­gen ent­wi­ckelt wur­de. Als mit­ent­schei­dend für eine kon­stant hohe Bau­teil­qua­li­tät erwie­sen sich dabei das hoch prä­zi­se arbei­ten­de Dosier­sys­tem Smartmix …

Sin­gle Group: Kom­pak­te Tem­pe­rier­ge­rä­te mit hoher Leistung

Kom­pak­te Tem­pe­rier­ge­rä­te mit hoher Leis­tung hat der Tem­­pe­rier­­tech­­nik-Spe­­zia­­list Sin­gle Group aus Hoch­dorf im Fokus. Das Unter­neh­men zeigt zur dies­jäh­ri­gen Faku­ma in Fried­richs­ha­fen sei­ne Palet­te an Was­ser­tem­pe­rier­ge­rä­ten. Spe­zi­ell für den Bereich bis zu 90 °C wird es eine Pre­mie­re im Bereich der Was­ser­tem­pe­rier­ge­rä­te mit inte­grier­tem tank (WT) geben. Höchs­te Effi­zi­enz in der …

Has­co: Aus­wech­sel­ba­re Nadelverschlussvorkammer

Seit eini­gen Jah­ren erfreut sich die beson­ders leis­tungs­star­ke, hoch effi­zi­en­te Düsen­bau­rei­he Vario Shot von Has­co hot run­ner zuneh­men­der Beliebt­heit. Mit der aus­wech­sel­ba­ren Nadel­ver­schluss­vor­kam­mer Vario Shot Xga­te erwei­tert Has­co das bewähr­te Düsen­pro­gramm. Die beson­ders ver­schleiß­fes­te Xga­te ver­ein­facht die War­tung der Spritz­gieß­werk­zeu­ge und redu­ziert zudem die Instand­hal­tungs­kos­ten signi­fi­kant. Die Stand­zeit der Anschnit­te wird …

Knarr: Intel­li­gen­te Ent­lüf­tung zur Werkzeugoptimierung

Eine intel­li­gen­te Ent­lüf­tung kann sehr viel zur Werk­zeug­op­ti­mie­rung bei­tra­gen. Denn wäh­rend des Spritz­gieß­vor­gangs ent­ste­hen oft­mals Luft- oder Gas­ein­schlüs­se, die kei­nes­falls in der Kavi­tät ver­blei­ben dür­fen. Andern­falls ent­ste­hen Hohl­räu­me, die zu Las­ten des Spritz­lings gehen. Um Qua­li­täts­de­fi­zi­te am Kunst­stoff­teil zu ver­mei­den, muss der Werk­zeug­bau­er dafür sor­gen, dass die über­schüs­si­ge Luft aus …

Incoe: Hei­ßer Mehr­wert im Heißkanalsystem

Die Heat-Inject-Tech­­no­­lo­­gie von Hot­set ist ein hei­ßer Mehr­wert im Heiß­ka­nal­sys­tem Direct Flow von Incoe. Denn mit der dyna­­misch-pun­k­­tu­el­­len Werk­zeug­tem­pe­rie­rung Heat-Inject ist es mög­lich, gezielt Wär­me­im­pul­se ins Form­nest ein­zu­lei­ten. So kann der Anwen­der an der gewünsch­ten Stel­le kurz­zei­tig die Werk­zeug­wand­tem­pe­ra­tur erhö­hen. Der Clou: Die Anbin­dung des auf dem DH-Sys­­tem von Hotset …

EOS: Nach­hal­tig­keit für addi­tiv zu ver­ar­bei­ten­de Materialien

EOS setzt auf Nach­hal­tig­keit für addi­tiv zu ver­ar­bei­ten­de Mate­ria­li­en. Der Anbie­ter für Lösun­gen zur Fer­ti­gung mit­tels indus­tri­el­lem 3D-Druck betrach­tet Nach­hal­tig­keit aus einer ganz­heit­li­chen Per­spek­ti­ve. Das Unter­neh­men strebt kon­ti­nu­ier­lich nach umwelt­freund­li­che­ren Mate­ria­li­en, Sys­te­men und Pro­zes­sen. EOS bringt ein kli­ma­neu­tra­les PA 1101 und ein CO2-redu­­zier­­tes PA 2200 Poly­mer­ma­te­ri­al auf den Markt,  Wenn es …