Kategorie: <span>Temperierung</span>

L&R Käl­te­tech­nik: Kos­ten spa­ren dank hoher Effizienz

Der Käl­­te­­tech­­nik-Spe­­zia­­list L&R Käl­te­tech­nik stellt zur Kute­no die neu­es­te Gene­ra­ti­on der Ecopro‑2.0‑Plattform vor. Die­se hoch­ef­fi­zi­en­ten Käl­te­an­la­gen set­zen Anwen­der unter ande­rem beim Spritz­gie­ßen, Extru­die­ren und Gum­mi­ent­gra­ten ein. Sie sind zudem auch mit natür­li­chen Käl­te­mit­teln wie Propan/R 290 ver­füg­bar. Ein wei­te­rer Aus­stel­lungs­schwer­punkt des Unter­neh­mens auf der Mes­se in Rhe­­da-Wie­­den­­brück ist die Reinigung …

Has­co: Umlenk­ste­ge für effi­zi­en­tes Temperieren

Der Lüden­schei­der Nor­ma­li­en­her­stel­ler Has­co nimmt Umlenk­ste­ge auch für die Ver­ar­bei­tung von Mate­ria­li­en bei hohen Tem­pe­ra­tu­ren ins Pro­gramm auf. Die­se Kom­po­nen­ten sol­len eine effi­zi­en­te und zudem platz­spa­ren­de Tem­pe­rie­rung gera­de auch der Ker­ne ermög­li­chen. Denn gera­de die Ker­ne in Spritz­gieß­werk­zeu­gen sind oft die kri­ti­schen Stel­len, die in der Regel tem­pe­riert wer­den müssen. …

Meus­bur­ger: Umwelt­scho­nen­de Ver­schluss­schrau­be dich­tet zuver­läs­sig ab

Das Pro­blem undich­ter Ver­schluss­schrau­ben ist im For­men­bau, aber auch in den Pro­duk­ti­ons­hal­len und Werk­zeug­la­gern der Spritz­gieß­be­trie­be ein hin­läng­lich bekann­tes Ärger­nis. Eine neue Vari­an­te die­ser Nor­ma­lie mit Dicht­ke­gel soll genau das ver­hin­dern. Der Vor­arl­ber­ger Nor­ma­li­en­spe­zia­list Meus­bur­ger spart mit der beson­de­ren Bau­form das sonst not­wen­di­ge Tef­lon­band und ver­spricht dem Anwen­der zudem eine …

Has­co: Alles sau­ber mit Schutz­kap­pen für Anschlussnippel

Spe­zi­ell dann, wenn bei­spiels­wei­se Spritz­gieß­for­men auf der Spritz­gieß­ma­schi­ne gerüs­tet wer­den, kommt es immer wie­der zu ver­meid­ba­ren Ver­un­rei­ni­gun­gen mit Kühl­flüs­sig­keit. Beim Ein­satz von Tem­pe­rier­sys­te­men in Spritz­gieß­werk­zeu­gen ist oft noch ein Rest der Tem­pe­rier­me­di­en in den Kanä­len vor­han­den. Hier soll mög­lichst ver­mie­den wer­den, dass die­ses Kühl­mit­tel an die Umge­bung gelangt. Nicht nur …

Has­co: Nor­ma­li­en­her­stel­ler ver­spricht mit neu­em Ther­mo­schutz­schlauch Z8570/… mehr Sicherheit

Auch in der Spritz­gie­ße­rei gewin­nen Wirt­schaft­lich­keit, zudem aber auch Arbeits­si­cher­heit immer mehr an Bedeu­tung. Um die­se Anfor­de­run­gen wäh­rend der Fer­ti­gungs­pro­zes­se erfül­len zu kön­nen, sind oft kom­ple­xe, durch­dach­te Lösun­gen nötig. Um etwa die hohen Anfor­de­run­gen in Bezug auf Wirt­schaft­lich­keit und Sicher­heit beim Tem­pe­rie­ren von Spritz­gieß­werk­zeu­gen abde­cken zu kön­nen, bie­tet der Lüden­schei­der Normalienspezialist …

Non­nen­mann: Ver­läss­lich in Kühl­kreis­läu­fen Lecka­gen erkennen

Dass Kühl­kreis­läu­fe in Spritz­gieß­werk­zeu­gen kein Kühl­mit­tel ver­lie­ren, ist für einen rei­bungs­lo­sen Pro­duk­ti­ons­pro­zess im Kunst­stoff­spritz­guss essen­zi­ell. Um hier nach­hal­tig für eine hohe Pro­zess­si­cher­heit zu sor­gen, bie­tet Nor­ma­li­en­spe­zia­list Non­nen­mann aus Win­ter­bach jetzt ein kos­ten­güns­ti­ges Sys­tem an, mit dem sich schon sehr früh­zei­tig Lecka­gen erken­nen las­sen. So kann der Anwen­der even­tu­el­le Schwach­punk­te am …

Has­co: Spi­ral­ker­ne aus Edel­stahl zum Ein­satz in anspruchs­vol­len Temperieranwendungen

Der Lüden­schei­der Nor­ma­li­en­her­stel­ler Has­co hat sei­ne Spi­ral­ker­ne Z9611/…, Z9612/… jetzt auch in Vari­an­ten als Spi­ral­ker­ne aus Edel­stahl in sein Pro­gramm auf­ge­nom­men. Im Wer­k­­zeug- und For­men­bau kom­men sehr häu­fig Form­ker­ne zum Ein­satz, bei denen eine kon­tur­na­he Küh­lung erfor­der­lich ist. Spi­ral­ker­ne ermög­li­chen eine effek­ti­ve und zudem kon­tur­na­he Tem­pe­rie­rung ent­lang der Boh­rungs­wand. Sie sollen …

Knarr: Schutz­kap­pen für Anschluss­nip­pel an Spritzgießwerkzeugen

Nor­ma­li­en­her­stel­ler Knarr aus dem nord­bay­ri­schen Helm­b­rechts bie­tet eine ein­fa­che und schnel­le Metho­de, um die Kühl­kreis­läu­fe von Spritz­gieß­for­men bei der Lage­rung und beim Trans­port wirk­sam vor Ver­un­rei­ni­gun­gen zu schüt­zen – sogar auch bei d. Dafür hat der Norm­tei­le­spe­zia­list ent­spre­chen­de Schutz­kap­pen für Anschluss­nip­pel im Pro­gramm. Mit den bei­den Far­ben tür­kis und rot …

Has­co: Wis­sen ver­mit­teln mit neu­em Über­sichts­pos­ter Werkzeugtemperierung

Der Lüden­schei­der Nor­ma­li­en­spe­zia­list Has­co bie­tet seit rund 50 Jah­ren Kom­po­nen­ten für effi­zi­en­te Tem­pe­rie­rung im For­men­bau. Von Nip­peln über Kupp­lun­gen bis hin zu Schläu­chen und Tül­len ver­las­sen sich For­men­bau­er welt­weit auf die Pro­duk­te aus dem sehr umfang­rei­chen Tem­pe­rier­pro­gramm. Mit einer gro­ße Viel­falt an Kom­bi­na­ti­ons­mög­lich­kei­ten ermög­licht der Norm­tei­le­her­stel­ler sehr effi­zi­en­te Lösun­gen für …

Has­co: Ver­schluss­nip­pel­ver­län­ge­run­gen schaf­fen opti­ma­le Verbindungen

Ins­be­son­de­re an den tie­fer gele­ge­nen Werk­zeug­kom­po­nen­ten fin­den sich in Spritz­gieß­werk­zeu­gen in vie­len Fäl­len Anschluss­ge­win­de für die Tem­pe­rie­rung. Sie sind dort in der Regel plat­ziert, weil es die Gege­ben­hei­ten der Werk­zeug­küh­lung und außer­dem das Innen­le­ben der Spritz­gieß­form eben so erfor­dern. Um auch aus einer sol­chen Posi­ti­on her­aus eine ein­fa­che und zudem …