Kategorie: <span>Maschinentechnik & Anlagen</span>

Fass­nacht Werk­zeug-For­men­bau: Vom For­men­bau zur Formenfabrik

Unter dem Mot­to „Vom For­men­bau zur For­men­fa­brik“ hat­te der Nürn­ber­ger Sys­tem­in­te­gra­tor Weschu gemein­sam mit Part­nern in die Räum­lich­kei­ten des Fass­nacht Wer­k­­zeug-For­­men­­baus nach Bobin­gen bei Augs­burg ein­ge­la­den. Weschu ist seit inzwi­schen mehr als 40 Jah­ren Part­ner für hoch­wer­ti­ge Werk­zeug­ma­schi­nen, Auto­ma­ti­on und Zube­hör spe­zi­ell im Bereich Wer­k­­zeug- und For­men­bau. Im Fokus stand …

GF Machi­ning Solu­ti­ons: 70 Jah­re EDM

Mit zahl­rei­chen Gäs­ten fei­ert der Schwei­zer Maschi­nen­her­stel­ler GF Machi­ning Solu­ti­ons in sei­nem Werk Zan­do­ne ein beacht­li­ches Jubi­lä­um im Bereich Ero­die­ren – 70 Jah­re EDM. Erst vor weni­gen Jah­ren hat das Unter­neh­men sei­ne EDM-Fer­­ti­­gung in Loso­ne (Tes­sin) an den neu­en Stand­ort Zan­do­ne ver­legt. Hier hat das Werk Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten, ein moder­nes Layout …

Fas­tems: MMS 8.2 sorgt für Nach­hal­tig­keit in der CNC-Fertigung

Auto­ma­ti­sie­rungs­spe­zia­list Fas­tems prä­sen­tiert MMS 8.2, die neue Ver­si­on der Manu­fac­tu­ring Manage­ment Soft­ware (MMS). Sie soll Unter­neh­men im Bereich der CNC-Zer­s­pa­­nung mit­hil­fe der Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen von Fas­tems dabei unter­stüt­zen, die Nach­hal­tig­keit in der Pro­duk­ti­on zu mes­sen, zu opti­mie­ren und hier­über zu berich­ten. Die EU-Rich­t­­li­­nie für ein Nach­hal­tig­keits­re­port­ing „Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve“ (CSRD) …

RUD: Wen­de­tisch sorgt für den rich­ti­gen Dreh

Mehr Arbeits­si­cher­heit und mehr Effi­zi­enz beim Hand­ling von ton­nen­schwe­ren Werk­zeu­gen schafft Arburg mit einem Wen­de­tisch von RUD. Der Maschi­nen­her­stel­ler für die Kunst­stoff­ver­ar­bei­tung setzt am Haupt­sitz in Loß­burg (Baden-Wür­t­­te­m­­berg) den Wen­de­tisch RUD Tec­dos TM ein. Die Mit­ar­bei­ter bewe­gen damit Werk­zeu­ge siche­rer und effi­zi­en­ter als zuvor. Der Wen­de­tisch wen­det und dreht Werkzeuge …

Mil­lu­ten­sil: Wach­sein­spritz­ein­heit für ers­te Eindrücke

Um den Weg zum pro­duk­ti­ons­rei­fen Werk­zeug wei­ter zu ver­kür­zen, bie­tet Tuschier­pres­sen­her­stel­ler Mil­lu­ten­sil ein brei­tes Spek­trum an nütz­li­chen Optio­nen für sei­ne Pres­sen an. Ziel ist, der Pro­duk­ti­on ein Werk­zeug zu über­ge­ben, das mög­lichst kei­ne Kor­rek­tur­schlei­fe auf der Spritz­gieß­ma­schi­ne mehr benö­tigt. Damit blei­ben die wert­vol­len Maschi­nen­ka­pa­zi­tä­ten für die Pro­duk­ti­on. Das bedeu­tet jedoch, …

Ohne Tuschie­ren kei­ne Genauigkeit

Der Fin­ke For­men­bau sichert die hohe Genau­ig­keit sei­ner For­men mit­tels Tuschie­ren. Neben dem Fin­ke For­men­bau gehört zu dem flo­rie­ren­den Unter­neh­men in Alten­be­ken auch die Fin­ke Anwen­dungs­tech­nik – ein Spritz­gieß­be­trieb. Mit genug Maschi­nen, um For­men jeg­li­cher Art aus­gie­big zu tes­ten und zu finis­hen. Trotz­dem set­zen die Ver­ant­wort­li­chen für die­se Pro­zess­schrit­te lieber …

Non­nen­mann: Werk­zeug­öff­ner für zukunfts­ori­en­tier­tes Werkzeughandling

Nor­ma­li­en­spe­zia­list Non­nen­mann prä­sen­tiert einen Werk­zeug­öff­ner, der das Werk­zeug­hand­ling ein­fa­cher und siche­rer gestal­ten soll. Der Kom­po­nen­ten­lie­fe­rant für Norm- und Son­der­tei­le ist seit mehr als 30 Jah­ren fest in der Kunst­­­stof­f­sprit­z­­guss- und Wer­k­­zeug- und For­men­bau­bran­che etan­bliert. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren haben die Spe­zia­lis­ten zusätz­lich die Berei­che Werk­zeug­war­tung und Instand­hal­tung ver­stärkt in den …

Röders: Prä­zi­si­on im For­men­bau ist kein Selbstzweck

Im For­men­bau ist Prä­zi­si­on wich­tig, sie darf jedoch nicht zum teu­ren Selbst­zweck wer­den. Ent­schei­dend ist die Sicht des Auf­trag­ge­bers auf das ange­bo­te­ne Kos­­ten-Nut­­zen-Ver­­häl­t­­nis. Für den For­men­bau­er ist es daher not­wen­dig, aus vor­han­de­nen Tech­no­lo­gien das Opti­mum her­aus­zu­ho­len und bei der Aus­wahl geeig­ne­ter Maschi­nen, Werk­zeu­ge und Sof­t­­wa­re-Tools beson­de­re Sorg­falt wal­ten zu lassen. …

Dre­mo Werk­zeug­ma­schi­nen: Exklu­si­ver Ver­trieb der Ero­dier­sys­te­me von ONA in Deutschland

Das Lim­bur­ger Unter­neh­men Dre­mo Werk­zeug­ma­schi­nen, Spe­zia­list im Bereich der Maschi­nen­aus­stat­tung für den ambi­tio­nier­ten Wer­k­­zeug- und For­men­bau, erwei­tert erneut sein Port­fo­lio. Das The­ma exklu­si­ver Ver­trieb der Ero­dier­sys­te­me des bas­ki­schen Her­stel­lers ONA Elec­troero­sión im DACH-Bereich ist nun ein zusätz­li­ches Auf­ga­ben­ge­biet des Pro­duk­ti­vi­täts­spe­zia­lis­ten. Für das Unter­neh­men aus Lim­burg ist das ein gro­ßer Schritt …

Dre­mo: Kol­ler prüft kom­ple­xe Werk­zeu­ge mit Kern­zu­g­ag­gre­gat „Core-Pull“

Spritz­gieß­werk­zeu­ge wer­den immer kom­ple­xer. Umso wich­ti­ger ist für die Ver­ant­wort­li­chen beim Kol­ler For­men­bau in Ober­bürg, die Funk­tio­na­li­tät von Schie­bern, Kern­zü­gen und Aus­wer­fern schon prü­fen zu kön­nen, bevor das Werk­zeug auf die Spritz­gieß­ma­schi­ne kommt.  Mit einem Kern­zu­g­ag­gre­gat „Core-Pull“ von Dre­mo ist das nun bereits in einem frü­hen Sta­tus mög­lich – schnell, …