Kategorie: <span>Strategie und Organisation</span>

Tech2Know: Inter­ak­ti­ves Wis­sens­tool für Spritzgießwerkzeuge

Der E‑Learning Spe­zia­list Tech2Know launcht zur Faku­ma 2023 mit dem Mold­Gui­de 2.0 ein neu­ar­ti­ges, inter­ak­ti­ves Wis­sens­tool­für Spritz­gieß­werk­zeu­ge. Das neue Tool unter­stützt die Zusam­men­ar­beit von Werk­zeug­ma­cher und Spritz­gie­ßer. Es stellt direkt am Spritz­guss­werk­zeug wert­vol­le Infor­ma­tio­nen über das Werk­zeug zur Ver­fü­gung. Damit lassrn sich die Stät­ken des Werk­zeugs gezielt nut­zen, und darüber …

Fraun­ho­fer IPA: Der Weg für pro­du­zie­ren­de Unter­neh­men zu Zero Emission

Das Fraun­ho­­fer-Ins­ti­­tut für Pro­duk­ti­ons­tech­nik und Auto­ma­ti­sie­rung IPA zeigt mit einer aktu­el­len Stu­die, wie pro­du­zie­ren­de Unter­neh­men effi­zi­ent und nach­hal­tig zu Zero Emis­si­on kom­men und ihren Aus­stoß an Treib­haus­ga­sen deut­lich redu­zie­ren kön­nen. Im Auf­trag der Unter­neh­mens­be­ra­tung Inge­nics AG haben For­scher am Fraun­ho­fer IPA eine Stu­die aus­ge­führt, die zeigt, wel­che Maß­nah­men in der …

Job­ma­nage­ment: Mit hoher Durch­gän­gig­keit die Wei­chen für mor­gen stellen

Mit dem noch jun­gen Unter­neh­men Evo­mecs hat sich das Grün­der­team um Ste­fan Becker ein ehr­gei­zi­ges Ziel gesetzt: die Ver­net­zung aller Fer­ti­gungs­ele­men­te und Daten etwa in einem Werk­zeug­bau­un­ter­neh­men mit hoher Durch­gän­gig­keit. Trans­pa­rent, inte­griert und voll­kom­men her­stel­ler­neu­tral. Mit OPS-Inger­­soll hat Evo­mecs für die Wei­ter­ent­wick­lung des Job­­­ma­­na­ge­­ment-Sys­­tems eines der welt­weit füh­ren­den und zugleich …

IKOf­fice: Mold­ma­na­ger schafft Trans­pa­renz für die inter­ne Produktion

Die Kom­bi­na­ti­on einer Kunst­stoff­ver­ar­bei­tung mit einem inte­grier­ten Werk­zeug­bau ist in Deutsch­land nicht sel­ten. Auch Gro­te + Brock­sie­per im süd­west­fä­li­schen Kierspe ver­fügt über bei­des. Die Struk­tu­ren im Unter­neh­men sind im Lauf der mehr als 80 Jah­re seit der Grün­dung gewach­sen. Sie müs­sen effi­zi­ent funk­tio­nie­ren, um bei­spiels­wei­se für Bran­chen wie Auto­mo­ti­ve oder …

OPS-Inger­soll: Tür­öff­ner zu Digi­ta­li­sie­rung und Automatisierung

Bei den schlüs­sel­fer­ti­gen Sys­te­men zu Digi­ta­li­sie­rung und Auto­ma­ti­sie­rung, die die Exper­ten bei OPS-Inger­­soll meist für den Wer­k­­zeug- und For­men­bau kon­fi­gu­rie­ren, kommt oft nicht nur Maschi­nen­tech­nik aus dem eige­nen Haus zum Ein­satz. Ein Man­ko war bis­lang, dass am Markt gän­gi­ge Job­ma­nage­ment­sys­te­me nicht alle not­wen­di­gen Funk­tio­na­li­tä­ten abde­cken. Denn die Soft­ware muss zum …

Strack Nor­ma: Trans­pa­renz in der Digitalisierung

Die Her­aus­for­de­rung für Wer­k­­zeug- und For­men­bau­er bei der Digi­ta­li­sie­rung besteht unter ande­rem dar­in, Daten zu sichern, Trans­pa­renz zu schaf­fen und außer­dem die Pro­duk­ti­on immer wei­ter zu opti­mie­ren. Der Lüden­schei­der Nor­ma­li­en­spe­zia­list Strack Nor­ma will die Ver­ant­wort­li­chen mit einem cle­ve­ren Pro­dukt zur digi­ta­len Erfas­sung von Werk­zeug­da­ten effek­tiv unter­stüt­zen. Das Sys­tem „Tim by Strack“, das …

Sau­er & Sohn: Digi­ta­li­sie­rungs­lö­sun­gen schaf­fen neue Geschäftsmodelle

An neu­en Geschäfts­mo­del­len und Digi­ta­li­sie­rungs­lö­sun­gen zur Pro­duk­ti­vi­täts­stei­ge­rung führt im Bereich des Werk­zeug­baus und der Seri­en­pro­duk­ti­on in Zukunft kein Weg vor­bei. Die Her­aus­for­de­rung ist letzt­lich, all das kon­kret im Unter­neh­men umzu­set­zen. Im Rah­men des For­schungs­pro­jek­tes „Werk­Pri­Ma – Ent­wick­lung vor­aus­schau­en­der War­tungs­sys­te­me für Werk­zeug­bau­be­trie­be und Seri­en­pro­du­zen­ten“ haben ver­schie­de­ne, nam­haf­te Pro­jek­teil­neh­mer aus Uni­ver­si­tät, Forschung …

Markt­spie­gel Werk­zeug­bau: Zah­len des Monats April 2021

Die Bran­che der Werkzeug‑, Modell- und For­men­bau­er ist ein Schlüs­sel­be­reich für den indus­tri­el­len Wirt­schafts­stand­ort Deutsch­land. Die Betrie­be erzie­len in ihren täg­li­chen Pro­jek­ten höchs­te Qua­li­tät und maxi­ma­le Prä­zi­si­on. Sie set­zen täg­lich hoch­tech­no­lo­gi­sches Know-how und Equip­ment ein, sind den Unter­neh­men in der Seri­en­fer­ti­gung tech­no­lo­gisch oft mei­len­weit vor­aus. Eigent­lich ist der Werkzeug‑, Modell- …

VDWF-The­men­ta­ge 2021: Enga­gier­te Teil­neh­mer bei „Alles rund um Infor­ma­ti­ons­sys­te­me im Werkzeugbau“

Gro­ßes Inter­es­se an den The­men­ta­gen 2021 am Tag nach Absa­ge der Moul­ding Expo bei „Alles rund um Infor­ma­ti­ons­sys­te­me im Werk­zeug­bau“: Teil­wei­se mehr als 50 Zuhö­rer fol­gen allein im Zoom den Bei­trä­gen der Refe­ren­ten, zahl­rei­che wei­te­re sind über die Streams in Face­book, Lin­ke­dIn, You­tube oder auf der Web­site des Ver­bands Deutscher …

EVO Infor­ma­ti­ons­sys­te­me: Zusam­men mit Con­ma­tiX eine Schnitt­stel­le zu NX CAM geschaffen

Die Soft­ware­häu­ser EVO Infor­ma­ti­ons­sys­te­me und Con­ma­tiX Engi­nee­ring Solu­ti­ons arbei­ten zusam­men, um eine Schnitt­stel­len­lö­sung zwi­schen der Werk­zeug­ver­wal­tung EVO­tools und NX CAM zu schaf­fen. Damit kön­nen Anwen­der Werk­zeug­da­ten aus der Werk­zeug­da­ten­bank dyna­misch direkt ins CAM-Sys­­tem ein­le­sen. Con­ma­tiX arbei­tet an der Digi­ta­li­sie­rung von Fer­ti­gungs­un­ter­neh­men. Das Unter­neh­men ist Ansprech­part­ner für alle Aspek­te der Siemens …