Kategorie: <span>Video</span>

Tebis: 20 Jah­re Haus­mes­se mit Wis­sens­trans­fer und Netzwerken

Seit dem Jahr 2003 lädt das für sei­ne CAD/­­CAM-Sof­t­­wa­re und sein MES Pro­leis bekann­te Sys­tem­haus Tebis regel­mä­ßig zu sei­ner Haus­mes­se an den Stamm­sitz nach Mar­tins­ried ein. Und auch in die­sem Jahr waren zwi­schen 400 und 500 Inter­es­sen­ten gekom­men. Meist aus der­Un­ter­neh­mens­füh­rung der Werk­zeug, Modell- und For­men­bau­ten, aber auch aus Unternehmen …

Kute­no 2023: Eta­blier­tes Bran­chen­fo­rum der Kunst­stoff­ver­ar­bei­ter im Norden

Die Kute­no – Kunst­stoff­tech­nik Nord in Rhe­­da-Wie­­den­­brück ist vom 9. bis zum 11. Mai das Bran­chen­fo­rum der Kunst­stoff­ver­ar­bei­ter in Nord­deutsch­land. Die Besu­cher kön­nen sich hier ent­lang der gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te der Kunst­stoff­ver­ar­bei­tung über ein brei­tes Spek­trum an neu­en Pro­duk­ten und Dienst­leis­tun­gen für ihre indi­vi­du­el­len Pro­jek­te sowie über die all­ge­mei­nen Trends und …

VDWF: Treff­punkt Werk­zeug­bau bei OSG sorgt für Wissenstransfer

Zu einem „Treff­punkt Werk­zeug­bau“ mit kom­pri­mier­tem Wis­sens­trans­fer hat­te der Ver­band Deut­scher Wer­k­­zeug- und For­men­bau­er (VDWF) in die Göp­pin­g­er Nie­der­las­sung des japa­ni­schen Prä­zi­si­ons­werk­zeug­her­stel­lers OSG ein­ge­la­den. Mehr als 70 Inter­es­sen­ten waren gekom­men, um den aus­ge­wähl­ten Bei­trä­gen hoch­ka­rä­ti­ger Refe­ren­ten zu fol­gen, aber auch, um sich im Netz­werk aus­zu­tau­schen und Koin­tak­te auf­zu­fri­schen. Eine offe­ne Atmosphäre …

Zahl­rei­che Welt­pre­mie­ren auf der Formnext 2022

Eine Fül­le von Welt­pre­mie­ren und eine Viel­zahl von hoch­ak­tu­el­len Tech­no­lo­gien, Anwen­dun­gen und Mate­ria­li­en machen die Formnext 2022 zum Mek­ka in der Welt der addi­ti­ven Fer­ti­gung. Noch bis Frei­tag prä­sen­tie­ren hoch­ka­rä­ti­ge Aus­stel­ler die neu­es­ten Trends und Ent­wick­lun­gen auf der Mes­se in Frank­furt am Main. Hier trifft sich die Welt­eli­te des Additive …

Excel­lence in Pro­duc­tion: Fritz Step­per ist Werk­zeug­bau des Jah­res 2022

Die Fritz Step­per GmbH & Co. KG in Pforz­heim ist der Gesamt­sie­ger im Ben­ch­­mark-Wet­t­­be­­werb „Excel­lence in Pro­duc­tion“ und ist nun der „Werk­zeug­bau des Jah­res 2022“.  Das Unter­neh­men ist her­vor­ra­gend für die Zukunft auf­ge­stellt, und das ist auch not­wen­dig. Denn die Kri­sen der ver­gan­ge­nen Jah­re haben den inter­na­tio­na­len Werk­zeug­bau in eine schwie­ri­ge geschäftliche …

War­um kann ein Enga­ge­ment in Ala­ba­ma inter­es­sant sein?

In unse­rem „Schlag­licht“ erläu­tert uns Chris­toph Dörr, wie deut­sche Werkzeug‑, For­­men- und Modell­bau­er von einem Enga­ge­ment im US-Bin­­des­­staat Ala­ba­ma pro­fi­tie­ren kön­nen. Die wirt­schaft­li­chen Bezie­hun­gen Ala­ba­mas zu Euro­pa – ins­be­son­de­re zu Deutsch­land – sind sehr gut und zudem fest eta­bliert. Sie rei­chen inzwi­schen Jahr­zehn­te zurück. Deutsch­land hat sich dabei mitt­ler­wei­le nach …

War­um ist es nie zu früh, für die Moul­ding Expo 2023 zu planen?

In unse­rem „Schlag­licht“ nimmt uns Flo­ri­an Niet­ham­mer, einer der Pro­jekt­lei­ter der Moul­ding Expo bei der Mes­se Stutt­gart, mit hin­ter die Kulis­sen der Mes­se­ab­sa­ge des Bran­chen­events in die­sem Jahr. Gemein­sam mit dem Mes­se­bei­rat und den fach­li­chen und ideel­len Trä­gern muss­te sich das Moul­ding Expo-Team – neben Flo­ri­an Niet­ham­mer sind das in …

War­um müs­sen die ent­schei­den­den Wei­chen für die Zukunft jetzt gestellt werden?

Inter­view mit Rei­ner Ham­merl, Geschäfts­füh­rer Ver­trieb des Dreh­ma­schi­nen­her­stel­lers Index-Wer­ke, über eine Bran­che, die auch in die­sen Zei­ten so man­che posi­ti­ve Nach­richt bereit­hält. Sei­ne Über­zeu­gung: Es wird bald auch wie­der ins­ge­samt bes­ser wer­den. Und dann ist es ein gro­ßer Vor­teil, wenn ein Unter­neh­men sei­ne Haus­auf­ga­ben gemacht und sei­ne Pro­duk­ti­on ent­spre­chend aufgestellt …

War­um gera­de in der aktu­el­len Situa­ti­on ein neu­es Geschäfts­feld eröffnen?

Vol­ker Non­nen­mann, Geschäfts­füh­rer des Nor­ma­li­en­her­stel­lers und Dienst­leis­ters für die Werk­zeug und For­men­bau­bran­che Non­nen­mann GmbH, im Gespräch zu der Not­wen­dig­keit, sich lang­fris­tig und nach­hal­tig für sei­ne Kun­den zu enga­gie­ren und daher auch jetzt Kapa­zi­tä­ten und neue Kom­pe­ten­zen auf­zu­bau­en. Part­ner­schaft­lich zu den­ken, kon­se­quent dienst­leis­tungs­ori­en­tiert. Des­halb inves­tiert das Fami­li­en­un­ter­neh­men der­zeit in ein neues …

War­um soll­te man gera­de jetzt neue Kom­pe­ten­zen erwerben?

In unse­rem „Schlag­licht“ schil­dert Bea­tri­ce Just, Geschäfts­füh­re­rin beim Pres­sen­her­stel­ler Mil­lu­ten­sil, Wie sich die Coro­­na-Kri­­se auf das Unter­neh­men und sei­ne Kun­den aus­wirkt. Der Spe­zia­list für Tuschier­pres­sen hat sei­nen Unter­neh­mens­sitz genau in der Regi­on Ita­li­ens, die zu Beginn der Coro­na­kri­se eines der am stärks­ten betrof­fe­nen Gebie­te war. Die Men­schen, aber auch die …