Pergler Media

Has­co: Aus­wech­sel­ba­re Nadelverschlussvorkammer

Seit eini­gen Jah­ren erfreut sich die beson­ders leis­tungs­star­ke, hoch effi­zi­en­te Düsen­bau­rei­he Vario Shot von Has­co hot run­ner zuneh­men­der Beliebt­heit. Mit der aus­wech­sel­ba­ren Nadel­ver­schluss­vor­kam­mer Vario Shot Xga­te erwei­tert Has­co das bewähr­te Düsen­pro­gramm. Die beson­ders ver­schleiß­fes­te Xga­te ver­ein­facht die War­tung der Spritz­gieß­werk­zeu­ge und redu­ziert zudem die Instand­hal­tungs­kos­ten signi­fi­kant. Die Stand­zeit der Anschnit­te wird …

Cima­tron: Qua­li­täts­mes­sen auf der Maschi­ne für sta­bi­le Produktionsprozesse

Per Qua­li­täts­mes­sen auf der Maschi­ne sorgt Cima­tron beim Kunst­stoff­spe­zia­lis­ten Alp­la für sta­bi­le Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se. Bei der fami­li­en­ge­führ­ten Alp­la Group im vor­arl­ber­gi­schen Hard ent­ste­hen unter ande­rem hoch­wer­ti­ge Ver­pa­ckungs­sys­te­me. Im Werk­zeug­bau am Haupt­stand­ort der Grup­pe bau­en die Werk­zeug­ma­cher in ers­ter Linie Blas­for­men für PET-Fla­­schen und Spritz­gieß­werk­zeu­ge für die dazu gehö­ren­den Schraub­ver­schlüs­se. Für die …

Knarr: Intel­li­gen­te Ent­lüf­tung zur Werkzeugoptimierung

Eine intel­li­gen­te Ent­lüf­tung kann sehr viel zur Werk­zeug­op­ti­mie­rung bei­tra­gen. Denn wäh­rend des Spritz­gieß­vor­gangs ent­ste­hen oft­mals Luft- oder Gas­ein­schlüs­se, die kei­nes­falls in der Kavi­tät ver­blei­ben dür­fen. Andern­falls ent­ste­hen Hohl­räu­me, die zu Las­ten des Spritz­lings gehen. Um Qua­li­täts­de­fi­zi­te am Kunst­stoff­teil zu ver­mei­den, muss der Werk­zeug­bau­er dafür sor­gen, dass die über­schüs­si­ge Luft aus …

VDWF: Tech­ni­sche Hoch­schu­le Deg­gen­dorf lädt zu „Voll wild“

Geschäfts­füh­rer­treff „Voll wild“ des Ver­bands Deut­scher Wer­k­­zeug- und For­men­bau­er (VDWF) an der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Deg­gen­dorf (THD). Zahl­rei­che ver­ant­wort­li­che Füh­rungs­kräf­te aus Werkzeug‑, Modell- und For­men­bau­un­ter­neh­men waren zu die­ser zwei­tä­gi­gen Ver­an­stal­tung nach Deg­gen­dorf gekom­men. Ein brei­tes Spek­trum an Inno­va­tio­nen und den neu­es­ten Trends unter ande­rem zum The­ma Digi­ta­li­sie­rung erwar­te­te die Teil­neh­mer der …

VDWF: Werk­zeug- und For­men­bau trifft Politik

Zur Fort­set­zung des Für­ther „Run­den Tischs“ für den mit­tel­frän­ki­schen Wer­k­­zeug- und For­men­bau hat­te die bay­ri­sche Poli­tik ein­ge­la­den. Die wirt­schafts­po­li­ti­sche Spre­che­rin der Grü­nen Land­tags­frak­ti­on, Bar­ba­ra Fuchs, sowie regio­na­le Bran­chen­ver­tre­ter des Wer­k­­zeug- und For­men­baus tra­fen sich gemein­sam im ins Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um in Mün­chen. Dort führ­ten sie den in Fürth beim Johann Hoe­fer & Sohn …

Incoe: Hei­ßer Mehr­wert im Heißkanalsystem

Die Heat-Inject-Tech­­no­­lo­­gie von Hot­set ist ein hei­ßer Mehr­wert im Heiß­ka­nal­sys­tem Direct Flow von Incoe. Denn mit der dyna­­misch-pun­k­­tu­el­­len Werk­zeug­tem­pe­rie­rung Heat-Inject ist es mög­lich, gezielt Wär­me­im­pul­se ins Form­nest ein­zu­lei­ten. So kann der Anwen­der an der gewünsch­ten Stel­le kurz­zei­tig die Werk­zeug­wand­tem­pe­ra­tur erhö­hen. Der Clou: Die Anbin­dung des auf dem DH-Sys­­tem von Hotset …

EOS: Nach­hal­tig­keit für addi­tiv zu ver­ar­bei­ten­de Materialien

EOS setzt auf Nach­hal­tig­keit für addi­tiv zu ver­ar­bei­ten­de Mate­ria­li­en. Der Anbie­ter für Lösun­gen zur Fer­ti­gung mit­tels indus­tri­el­lem 3D-Druck betrach­tet Nach­hal­tig­keit aus einer ganz­heit­li­chen Per­spek­ti­ve. Das Unter­neh­men strebt kon­ti­nu­ier­lich nach umwelt­freund­li­che­ren Mate­ria­li­en, Sys­te­men und Pro­zes­sen. EOS bringt ein kli­ma­neu­tra­les PA 1101 und ein CO2-redu­­zier­­tes PA 2200 Poly­mer­ma­te­ri­al auf den Markt,  Wenn es …

Decker­form: Green Sum­mit zeigt nach­hal­ti­ge Per­spek­ti­ven für Kunststoff

Zu einem „Green Sum­mit“ rund um nach­hal­ti­ge Per­spek­ti­ven für Kunst­stoff hat­ten die Ver­ant­wort­li­chen bei Decker­form ins Unter­neh­men nach Aich­ach ein­ge­la­den. Die­ser Green Sum­mit bringt Akteu­re aus Wirt­schaft und Tech­no­lo­gie zusam­men, die gemein­sam ihre Visi­on für eine nach­hal­ti­ge Zukunft skiz­zie­ren. Gela­den waren in ers­ter Linie Anwen­der und Inter­es­sen­ten, die nach­hal­ti­ge Kunststoffprodukte …

Gün­ther Heiss­ka­nal­tech­nik: Tech­no­lo­gie­ta­ge 2023 locken mehr als 200 Besucher

Anläss­lich sei­ner Tech­no­lo­gie­ta­ge 2023 konn­te Gün­ther Heiss­ka­nal­tech­nik mehr als 200 Besu­cher am Unter­neh­mens­sitz in Fran­ken­berg begrü­ßen. Im Mit­tel­punkt der zwei­tä­gi­gen Ver­an­stal­tung stan­den The­men, die die künf­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen an die Bran­che skiz­zie­ren. Etwa, wie man noch mehr Ener­gie in sei­nen Pro­zes­sen ein­spa­ren kann. Aber auch, was der nächs­te Schritt in der …

VDI Zen­trum Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz: Inno­va­ti­ve Recy­cling­tech­no­lo­gien und Verwertungsverfahren

Recy­cling­tech­no­lo­gien und Ver­wer­tungs­ver­fah­ren gera­ten immer mehr in den Fokus. Die Samm­lung, Auf­be­rei­tung und der Wie­der­ein­satz von Sekun­där­roh­stof­fen funk­tio­niert für klas­si­sche Mate­ria­li­en wie Glas oder Stahl bereits sehr gut. Für ande­re Stof­fe und Pro­duk­te wie bei­spiels­wei­se Kunst­stof­fe, Bat­te­rien und Akku­mu­la­to­ren, Elek­tro­alt­ge­rä­te, eben­so Edel- und Son­der­me­tal­le oder PV-Modu­­le aller­dings noch nicht. Hier …