Schlagwort: <span>CAD/CAM</span>

Tebis: Auto­ma­ti­sie­rung auch beim Programmieren

Wenn es um die zer­spa­nen­de Bear­bei­tung von Kunst­stoff oder Metall geht, ist in den Betrie­ben eine best­mög­li­che Aus­nut­zung der vor­han­de­nen Res­sour­cen Pflicht. Schließ­lich hän­gen dar­an wich­ti­ge Fak­to­ren wie etwa der Maschi­nen­stun­den­satz – und damit ganz direkt auch die Wett­be­werbs­fä­hig­keit der Pro­duk­ti­on eines Unter­neh­mens. Ein erprob­ter und effek­ti­ver Weg zu hoher …

Tebis sorgt bei Laro für Pro­zess­si­cher­heit und Prozessstabilität

Ob Struk­tu­ren für Welt­raum­son­den und ‑satel­li­ten, Pro­to­ty­pen für die Auto­­mo­­ti­­ve-Indus­­trie oder hoch­ge­naue Kom­po­nen­ten für den all­ge­mei­nen Maschi­nen­bau – die Zer­spa­ner bei Laro sind bekannt dafür, auch sehr kom­ple­xe Pro­jek­te hoch­prä­zi­se und vor allem sehr ver­läss­lich und ter­min­treu umzu­set­zen. Die Vor­aus­set­zung dafür ist, dass Pro­zes­se und Maschi­nen exakt wie geplant laufen. …

Tebis ermög­licht beim P&M Werk­zeug­bau auto­ma­ti­sches Pro­gram­mie­ren auf Knopfdruck

Nicht die gro­ßen Kom­po­nen­ten etwa in den Fol­ge­ver­bund­werk­zeu­gen ver­ur­sa­chen den meis­ten Auf­wand – es sind die zahl­lo­sen „Klein­tei­le“ von den Backen bis zu den Mes­sern. Unter­stützt von Tebis zeigt der P&M Werk­zeug­bau, wie sich die­se Werk­stü­cke ratio­nell und wei­test­ge­hend auto­ma­ti­siert bear­bei­ten las­sen – in der Zer­spa­nung eben­so wie in der …

Has­co: Ein­fa­cher bestel­len mit schnel­lem Stücklistenimport

Das Lüden­schei­der Unter­neh­men Has­co sieht sich als einen der füh­ren­den Her­stel­ler von stan­dar­di­sier­ten Qua­li­täts­nor­ma­li­en und indi­vi­du­el­len Heiß­ka­nal­sys­te­men. Jetzt hat der Nor­ma­li­en­spe­zia­list den Bestell­pro­zess in sei­nem Online-Por­­tal noch wei­ter ver­bes­sert mit dem Ziel, die­sen so ein­fach und zudem so anwen­der­freund­lich wie mög­lich zu gestal­ten. Spe­zi­ell die direk­te Über­nah­me von Daten aus dem …

Hoff­mann Group: Effi­zi­ent pro­gram­mie­ren mit Con­nec­ted Data

Der Münch­ner Kom­plett­an­bie­ter Hoff­mann Group hat sei­nen digi­ta­len Ser­vice ToolScout erwei­tert. „Con­nec­ted Data“, ein Wer­k­­zeu­g­­da­­ten-Plug-in für die CAM-Lösung von Mas­ter­cam, erleich­tert künf­tig den Pro­gram­mie­rern in die­ser Sof­t­­wa­re-Umge­­bung die Arbeit beträcht­lich. Mit dem neu­en Wer­k­­zeu­g­­da­­ten-Plug-in kön­nen CAM-Pro­­gram­­mie­­rer ab sofort per Maus­klick Wer­k­­zeug- und Schnitt­da­ten sowie zudem auch gan­ze CAD-Model­­le aus dem …

Logo­press: Umform­si­mu­la­ti­on Prog­S­im für weni­ger Kor­rek­tur­auf­wand bei Folgeverbundwerkzeugen

Das Soft­ware­un­ter­neh­men Logo­press, ein lang­jäh­ri­ger Soft­ware­part­ner von Solid­works, bringt Logo­press Prog­S­im auf den Markt. Das Simu­la­ti­ons­tool rich­tet sich an Kon­struk­teu­re von Fol­ge­ver­bund­werk­zeu­gen, die in Solid­works arbei­ten. Mit Prog­S­im kön­nen sie ihre Strei­fen­lay­outs effi­zi­ent simu­lie­ren, zudem auch modi­fi­zie­ren und vali­die­ren. Mit die­ser Soft­ware bekom­men die Anwen­der Ein­bli­cke in den Umform­pro­zess. So …

Hexa­gon: Unter­zeich­nung eines Ver­trags zur Über­nah­me von Meca­dat bekanntgegeben

Noch im abge­lau­fe­nen Jahr 2020 hat Hexa­gon die Unter­zeich­nung eines Ver­trags zur Über­nah­me der Meca­dat AG bekannt­ge­ge­ben. Meca­dat ist in Deutsch­land ein wich­ti­ger Ver­triebs­part­ner für CAD-CAM-Sof­t­­wa­re und ergän­zen­de Lösun­gen ins­be­son­de­re auch für die Her­stel­lung von Werk­zeu­gen und For­men. Unter ande­rem betreut das im Jahr 1987 gegrün­de­te Unter­neh­men seit mehr als zwei Jahr­zehn­ten die …

Tebis: CAD/­CAM-Kom­plett­sys­tem Tebis 4.1 setzt noch stär­ker auf Auto­ma­ti­sie­rung der Prozessabläufe

Mit sei­nem CAD/­­CAM-Kom­­p­let­t­­sys­­tem Tebis 4.1 will Tebis, Spe­zia­list für CAD/CAM- und MES-Pro­­zes­s­­lö­­sun­­gen im Modell‑, Wer­k­­zeug- und For­men­bau, neue Her­an­ge­hens­wei­sen umset­zen. Das Release 4.1 prä­sen­tiert sich als durch­gän­gig para­­me­­trisch-asso­­zia­­ti­­ves CAD/­­CAM-Kom­­p­let­t­­sys­­tem. Damit sol­len Anwen­der ihre Auf­ga­ben in Kon­struk­ti­on, Fer­ti­gungs­auf­be­rei­tung und CAM-Pro­­gram­­mie­rung über wei­te Stre­cken hoch­au­to­ma­ti­siert in einem ein­zi­gen Sys­tem erle­di­gen kön­nen. Mit …

Inter­CAM: Mit der Mazak Inte­grex von Olt­rog­ge zeigt Mas­ter­cam Mill-Turn sei­ne Fähigkeiten

Das Unter­neh­men Inter­CAM, deut­scher Dis­tri­bu­tor von Mas­ter­cam, enga­giert sich unter ande­rem in der Aus­bil­dung von qua­li­fi­zier­ten Nach­wuchs­kräf­ten und sowohl bei natio­na­len als auch inter­na­tio­na­len Berufs­wett­be­wer­be. Für die „World­S­kills Euro­pe“ und die „World Skills Inter­na­tio­nal“ stellt Inter­CAM den deut­schen Teams die voll­stän­di­ge CAD/­­CAM-Sof­t­­wa­re zur Ver­fü­gung. Qua­li­fi­zier­te Ver­triebs­part­ner des Mas­­ter­­cam-Dis­­tri­­bu­­tors schu­len im …

VDWF: Farb­ta­bel­le zur CAD-gestütz­ten Über­mitt­lung von Tole­ran­zen im Werk­zeug- und Formenbau

Dirk Fal­ke vom Inge­nieur­bü­ro Fal­ke, Vor­sit­zen­der im „Arbeits­kreis Farb­ta­bel­le“ beim Ver­band Deut­scher Wer­k­­zeug- und For­men­bau­er (VDWF), prä­sen­tiert die von den Exper­ten erstell­te Richt­li­nie zur CAD-gestüt­z­­ten Über­mitt­lung von Tole­ran­zen. Das neue Rah­men­werk soll dabei unter­stüt­zen, die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Unter­neh­men zu ver­bes­sern und Feh­ler zu ver­mei­den. Mit sei­nen Arbeits­krei­sen hat der VDWF …