Schlagwort: <span>Heißkanal</span>

Has­co hot run­ner: Ver­tei­ler ver­hin­dert Fließschatten

Die Spe­zia­lis­ten bei Has­co hot run­ner ver­hin­dern mit dem neu­en Ver­tei­ler Shadow­f­ree wir­kungs­voll die Bil­dung von Fließ­schat­ten bei Nadel­ver­schluss­sys­te­men. Beim kon­ven­tio­nel­len Spritz­gie­ßen ent­ste­hen im Heiß­ka­nal häu­fig uner­wünsch­te und zudem schlecht durch­ström­te Berei­che. Das geschieht auf­grund von Ver­wir­be­lun­gen um die Ven­til­na­del. Dabei kommt es zu Abbau­re­ak­tio­nen in der Kunst­stoff­schmel­ze und darüber …

FDU Hotrun­ner: Flat Die Unit für opti­ma­les Spritzgießen

Mit den Vor­tei­len der Flat Die Unit (FDU) schafft der Heiß­ka­nal­spe­zia­list FDU Hotrun­ner aus Fran­ken­thal für vie­le Anwen­dun­gen gute Bedin­gun­gen für opti­ma­les Spritz­gie­ßen. Die fort­schrei­ten­de Ent­wick­lung in der Kunst­stoff­in­dus­trie erfor­dert inno­va­ti­ve Lösun­gen, um Kos­ten zu sen­ken und die Pro­duk­ti­vi­tät zu stei­gern. Die Aus­wahl der rich­ti­gen Heiß­ka­nal­tech­no­lo­gie spielt dabei eine wesentliche …

Fel­ler Engi­nee­ring: Heiß­ka­nal­reg­ler und Nadelverschluss-Steuerungen

Das Unter­neh­men Fel­ler Engi­nee­ring zeigt auf der Faku­ma 2023 eine kom­pak­te Kom­bi­na­ti­on aus Heiß­ka­nal­reg­ler und Ser­vo­steue­rung sowie eine zukunfts­wei­sen­de Nadel­­ver­­­schluss-Steu­e­run­­gen. Zur Faku­ma 2023 prä­sen­tiert die Fel­ler Engi­nee­ring GmbH, ein füh­ren­der Her­stel­ler von Heiß­ka­nal­reg­lern­mit dem MCS­ser­vo erst­mals eine Platz spa­ren­de und kos­ten­ef­fi­zi­en­te Kom­bi­na­ti­on aus Heiß­ka­nal­reg­ler und Ser­vo­steue­rung sowie mit dem System …

Wito­sa: Ein­zel­dü­se aus der Monolith-Baureihe

Jetzt bringt Wito­sa die Ein­zel­dü­se aus der Mono­­­lith-Bau­­rei­he auf den Markt. Vor zwei Jah­ren, auf der Faku­ma 2021, hat­te Wito­sa die Inno­va­ti­on Mono­lith prä­sen­tiert. Mono­lith ist laut Her­stel­ler die welt­weit ers­te addi­tiv gefer­tig­te ein­tei­li­ge Heiß­ka­nal­dü­se. Die­se Ent­wick­lung unter­streicht Wito­sas Enga­ge­ment, sich als tech­no­lo­gi­scher Inno­va­tor für eine kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung in der …

Oer­li­kon HRS­flow: Effi­zi­en­te Heiß­ka­nal­sys­te­me mit mehr Nachhaltigkeit

Im Fokus ste­hen effi­zi­en­te Heiß­ka­nal­sys­te­me mit hoher Nach­hal­tig­keit. Zur Faku­ma setzt Oer­li­kon HRS­flow Schwer­punk­te bei Heiß­ka­nal­sys­te­men, die ein Plus an Nach­hal­tig­keit und Effi­zi­enz beim Spritz­gie­ßen von Ther­mo­plas­ten ermög­li­chen. Neben zukunfts­wei­sen­den Anwen­dun­gen im Auto­mo­bil­be­reich ste­hen Tech­no­lo­gien und Pro­jek­te für die Ver­pa­ckungs­in­dus­trie im Mit­tel­punkt. Zu deren sys­tem­ty­pi­schen Vor­tei­len gehö­ren kur­ze Zyklus­zei­ten, schnelle …

Has­co: Aus­wech­sel­ba­re Nadelverschlussvorkammer

Seit eini­gen Jah­ren erfreut sich die beson­ders leis­tungs­star­ke, hoch effi­zi­en­te Düsen­bau­rei­he Vario Shot von Has­co hot run­ner zuneh­men­der Beliebt­heit. Mit der aus­wech­sel­ba­ren Nadel­ver­schluss­vor­kam­mer Vario Shot Xga­te erwei­tert Has­co das bewähr­te Düsen­pro­gramm. Die beson­ders ver­schleiß­fes­te Xga­te ver­ein­facht die War­tung der Spritz­gieß­werk­zeu­ge und redu­ziert zudem die Instand­hal­tungs­kos­ten signi­fi­kant. Die Stand­zeit der Anschnit­te wird …

Incoe: Hei­ßer Mehr­wert im Heißkanalsystem

Die Heat-Inject-Tech­­no­­lo­­gie von Hot­set ist ein hei­ßer Mehr­wert im Heiß­ka­nal­sys­tem Direct Flow von Incoe. Denn mit der dyna­­misch-pun­k­­tu­el­­len Werk­zeug­tem­pe­rie­rung Heat-Inject ist es mög­lich, gezielt Wär­me­im­pul­se ins Form­nest ein­zu­lei­ten. So kann der Anwen­der an der gewünsch­ten Stel­le kurz­zei­tig die Werk­zeug­wand­tem­pe­ra­tur erhö­hen. Der Clou: Die Anbin­dung des auf dem DH-Sys­­tem von Hotset …

Ewi­kon: Ver­läss­li­cher Part­ner beim Heiß­ka­nal sorgt für zufrie­de­ne Anwender

Der Werk­zeug­bau Ruh­la im thü­rin­gi­schen See­bach setzt auch beim Heiß­ka­nal auf einen ver­läss­li­che Part­ner – ganz im Sinn sei­ner Anwen­der. Das Unter­neh­men ist bekannt für hoch­fach­i­ge, hoch­prä­zi­se Werk­zeu­ge für die Medi­zin­tech­nik – rund 90 Pro­zent der Werk­zeu­ge ent­ste­hen dort für Anwen­dun­gen aus die­sem Bereich. Ein gro­ßer Vor­teil für den Anwender …

Meus­bur­ger: Pro­dukt­neu­hei­ten zur Moul­ding Expo

Nor­ma­li­en­spe­zia­list Meus­bur­ger zeigt auf der Moul­ding Expo vom 13. bis zum 16. Juni 2023 in Stutt­gart zahl­rei­che Pro­dukt­neu­hei­ten. Beim wich­tigs­ten euro­päi­schen Event für den Wer­k­­zeug- und For­men­bau steht neben Inno­va­tio­nen und einem umfang­rei­chen Sor­ti­ment für Spritz­gie­ßer die neue Kam­pa­gne zum The­ma Kavi­tät im Fokus. Außer­dem kön­nen sich die Besu­cher über die …

Ewi­kon: Nadel­ver­schluss­tech­nik für alle Werkzeugkonzepte

Um Nadel­ver­schluss­sys­te­me tech­nisch und kos­ten­sei­tig indi­vi­du­ell an spe­zi­fi­sche Anwen­dungs­an­for­de­run­gen und Werk­zeug­kon­zep­te anpas­sen zu kön­nen, bie­tet Ewi­kon Nadel­ver­schluss­tech­nik für unter­schied­lichs­te Anfor­de­run­gen. Der Fran­ken­ber­ger Heiß­ka­nal­pio­nier hat inzwi­schen eine Viel­zahl von Antriebs­va­ri­an­ten iom Pro­gramm. So gibt es Stan­­dard-Ein­­zel­an­­trie­­be mit hydrau­li­scher oder pneu­ma­ti­scher Nadel­be­tä­ti­gung, die ent­we­der in die Auf­spann­plat­te inte­griert oder am Ver­tei­ler angebracht …