Schlagwort: <span>Nadelverschluss</span>

Incoe: Nadel­ver­schluss­zy­lin­der ohne Kühlmedium

Heiß­ka­nal­spe­zia­list Incoe prä­sen­tiert den kom­pak­ten Nadel­ver­schluss­zy­lin­der HEM, der ohne Kühl­me­di­um aus­kommt. Damit gelingt ein aus­ge­klü­gel­tes Wär­me­ma­nage­ment. Hei­ße und kal­te Berei­che kann der Anwen­der so zudem unmit­tel­bar neben­ein­an­der rea­li­sie­ren. Betriebs­be­rei­te und vor­mon­tier­te Kom­­p­lett-Hei­ß­­ka­nal­­sys­­te­­me, bei denen alle Kom­po­nen­ten ein­schließ­lich der Nadel­ver­schluss­zy­lin­der ste­cker­fer­tig am Heiß­ka­nal­ver­tei­ler mon­tiert wer­den, spa­ren bei Ein­bau und War­tung viel …

Ewi­kon: Nadel­ver­schluss­tech­nik für alle Werkzeugkonzepte

Um Nadel­ver­schluss­sys­te­me tech­nisch und kos­ten­sei­tig indi­vi­du­ell an spe­zi­fi­sche Anwen­dungs­an­for­de­run­gen und Werk­zeug­kon­zep­te anpas­sen zu kön­nen, bie­tet Ewi­kon Nadel­ver­schluss­tech­nik für unter­schied­lichs­te Anfor­de­run­gen. Der Fran­ken­ber­ger Heiß­ka­nal­pio­nier hat inzwi­schen eine Viel­zahl von Antriebs­va­ri­an­ten iom Pro­gramm. So gibt es Stan­­dard-Ein­­zel­an­­trie­­be mit hydrau­li­scher oder pneu­ma­ti­scher Nadel­be­tä­ti­gung, die ent­we­der in die Auf­spann­plat­te inte­griert oder am Ver­tei­ler angebracht …

Ewi­kon: Nadel­ver­schluss­tech­nik und ver­netz­te Spritz­gieß­fer­ti­gung für Heißkanalsysteme

Der Fran­ken­ber­ger Pio­nier für Heiß­ka­nal­sys­te­me Ewi­kon erwei­tert das Funk­ti­ons­spek­trum sei­nes Smart-Con­­trol-Assis­­ten­z­­sys­­tems für die ver­netz­te Spritz­gieß­fer­ti­gung um einen Ener­gie­mo­ni­tor und prä­sen­tiert neue Nadel­ver­schluss­tech­nik. Das neue Modul Ener­gie­mo­ni­tor soll dem Anwen­der die Ener­gie­ver­bräu­che von Werk­zeug und Heiß­ka­nal­sys­tem trans­pa­rent machen. Mit ent­spre­chen­den Anpas­sun­gen ver­schie­de­ner Para­me­ter kann der Anwen­der mit Unter­stüt­zung der Daten aus …

Incoe: Digi­ta­li­sie­rungs­lö­sun­gen für den Heißkanal

Der Faku­­ma-Auf­­­tritt von Incoe steht auch im Zei­chen der Digi­ta­li­sie­rung beim Heiß­ka­nal. Das Unter­neh­men nimmt dabei den Pro­zess umfas­send in den digi­ta­len Blick auf den Pro­zess. Sen­ti­nel 4.0 ermög­licht auf Basis der Daten von am Heiß­ka­nal­sys­te­men instal­lier­ten Sen­so­ren die Erfas­sung und Über­wa­chung ver­schie­dens­ter rele­van­ter Para­me­ter. Damit will der Heiß­ka­nal­her­stel­ler den …

Has­co: Nadel­ver­schluss mit pneu­ma­ti­schem Antrieb

Das bewähr­te Nadel­ven­til­pro­gramm von Has­co hot run­ner bekommt Zuwachs: Ein neu­er ein­ge­haus­ter Nadel­ver­schluss mit pneu­ma­ti­schem Antrieb ergänzt das Port­fo­lio der Heiß­ka­nal­s­par­te des Nor­ma­li­en­her­stel­lers. Basie­rend auf der bereits vor­han­de­nen hydrau­li­schen Vari­an­te haben die Heiß­ka­nal­ex­per­ten die neue modu­la­re Ein­heit als geschlos­se­nes Sys­tem auf­ge­baut. Außer­dem haben die Spe­zia­lis­ten auch den Betä­ti­gungs­kol­ben und die …

HRS­flow: Aus­ge­feil­te Heiß­ka­nal-Lösun­gen für anspruchs­vol­le Aufgaben

Die Heiß­ka­nal­spe­zia­lis­ten von HRS­flow haben mit eini­gen Inno­va­tio­nen spe­zi­ell Anwen­dun­gen zum Heiß­ka­nal im Kas­ka­den­spritz­gie­ßen wei­ter­ent­wi­ckelt. Im Fokus stand ins­be­son­de­re die pro­zess­si­che­re und ‑sta­bi­le Ver­bes­se­rung der Pro­dukt­qua­li­tät. Die neue HyFlow-Tech­­no­­lo­­gie haben die Heiß­ka­nal­ex­per­ten am ita­lie­ni­schen Stamm­sitz des Unter­neh­mens spe­zi­ell für Anwen­dun­gen mit hydrau­lisch betä­tig­ten Zylin­dern ent­wi­ckelt. Die Sys­te­me die­ser Bau­rei­he ermöglichen …