Schlagwort: <span>Oerlikon HRSflow</span>

Oer­li­kon HRS­flow: Heiß­ka­nal­lö­sun­gen für PCR-Compounds

Der ita­lie­ni­sche Heiß­ka­nal­spe­zia­list Oer­li­kon HRS­flow hat spe­zi­el­le Heiß­ka­nal­lö­sun­gen für PCR-Com­­pounds ent­wi­ckelt. Die Ein­satz­mög­lich­kei­ten die­ser spe­zi­el­len Sys­te­me zei­gen exem­pla­risch meh­re­re bereits in der Pra­xis rea­li­sier­te Bei­spie­le. Dar­un­ter sind eine Obst­kis­te und ein Abfall­ei­mer zum Kom­pos­tie­ren von orga­ni­schem Haus­müll. Mit die­sen umwelt­freund­li­chen Pro­jek­ten, die gemein­sam mit Part­nern umge­setzt wur­den, unter­streicht das Unternehmen …

Oer­li­kon HRS­flow: Anwen­dun­gen der Heiß­ka­nal­sys­te­me live erleben

Auf der K 2022 kön­nen Besu­cher auf einer Rei­he von Stän­den kom­ple­xe Anwen­dun­gen der Heiß­ka­nal­sys­te­me von Oer­li­kon HRS­flow live erle­ben, die in Zusam­men­ar­beit mit Pro­jekt­part­nern aus den Berei­chen Poly­me­re sowie Wer­k­­zeug- und Maschi­nen­bau ent­stan­den sind. Bei­spies­wei­se ein dünn­wan­di­ger 150-ml-IML-Joghur­t­­be­cher. Die Kunst­stoff­spe­zia­lis­ten zei­gen die Ent­wick­lung hin zu einer voll­stän­dig recy­cel­ba­ren Ver­pa­ckung. Auf …

Oer­li­kon HRS­flow: Abmus­tern in der Fließsimulation

In der Fließ­si­mu­la­ti­on ermit­tel­te Daten kön­nen die Zeit bis zur rea­len Bemus­te­rung eines Werk­zeugs erheb­lich redu­zie­ren. Sie kön­nen per Abmus­tern in der Fließ­si­mu­la­ti­on außer­dem teu­re Werk­zeug­än­de­run­gen ver­mei­den. Vor­aus­set­zung dafür ist, dass die Ent­wick­lungs­part­ner in einem zen­tra­li­sier­ten, simul­ta­nen Work­flow statt sequen­zi­ell am Pro­jekt arbei­ten. Und dass sie ihr Know-how gleich­zei­tig einbringen. …

Oer­li­kon HRS­flow: Heiß­ka­nal­lö­sun­gen für mehr Fle­xi­bi­li­tät und Nach­hal­tig­keit beim Spritzgießen

Auf der K 2022 stellt Oer­li­kon HRS­flow Heiß­ka­nal­lö­sun­gen für mehr Fle­xi­bi­li­tät und Nach­hal­tig­keit beim Spritz­gie­ßen vor. Dar­un­ter ein auf klei­ne Schuss­ge­wich­te zuge­schnit­te­nes Heiß­ka­nal­sor­ti­ment sowie die neue Xp-Düsen­­se­rie für den Ein­satz im Dünn­wand­spritz­guss in den Mit­tel­punkt. Bei­de tra­gen dazu bei, den Ener­gie­ver­brauch in der Kunst­stoff­ver­ar­bei­tung zu sen­ken. Und sie ermög­li­chen damit zudem …