Schlagwort: <span>Recycling</span>

Decker­form: Wie grü­ne Kunst­stoff­tei­le die Umwelt­be­las­tung nach­hal­tig reduzieren

Be a green Lea­der – über grü­ne Kunst­stoff­tei­le die Umwelt­be­las­tung nach­hal­tig redu­zie­ren: Die Kunst­stoff­ex­per­ten bei Decker­form in Aich­ach fül­len ihren Slo­gan täg­lich mit Leben. Hier ent­ste­hen Lösun­gen, die nicht trotz, son­dern gera­de wegen des Ein­sat­zes von Kunst­stoff die öko­lo­gisch sinn­volls­te Alter­na­ti­ve sind. Dafür haben sich die Spe­zia­lis­ten in jah­re­lan­ger Pra­xis einen …

VDI Zen­trum Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz: Inno­va­ti­ve Recy­cling­tech­no­lo­gien und Verwertungsverfahren

Recy­cling­tech­no­lo­gien und Ver­wer­tungs­ver­fah­ren gera­ten immer mehr in den Fokus. Die Samm­lung, Auf­be­rei­tung und der Wie­der­ein­satz von Sekun­där­roh­stof­fen funk­tio­niert für klas­si­sche Mate­ria­li­en wie Glas oder Stahl bereits sehr gut. Für ande­re Stof­fe und Pro­duk­te wie bei­spiels­wei­se Kunst­stof­fe, Bat­te­rien und Akku­mu­la­to­ren, Elek­tro­alt­ge­rä­te, eben­so Edel- und Son­der­me­tal­le oder PV-Modu­­le aller­dings noch nicht. Hier …

FDU Hotrun­ner: Breit­schlitz­dü­se für wer­ti­ge Tei­le aus Recyclingmaterial

Auf der K 2022 zeig­ten Spritz­gieß­ma­schi­nen­her­stel­ler Engel, Heiß­ka­nal­spe­zia­list FDU Hotrun­ner und Werk­zeug­bau Haidl­mair ein neu­es zwei­stu­fi­ges Ver­fah­ren. Damit kön­nen Anwen­der Kunst­stoff­ab­fäl­le direkt nach dem Mah­len als Flakes im Spritz­guss ver­ar­bei­ten. Bei die­sem Ver­fah­ren ent­fällt dank Ver­wen­dung einer Breit­schlitz­dü­se die Gra­nu­lie­rung der recy­clier­ten Werk­stof­fe als sepa­ra­ter Pro­zess­schritt. Dar­über hin­aus erhöht die Inno­va­ti­on die …

Decker­form: Nach­hal­tig­keit im Fokus

Nach­hal­tig­keit beim Ein­satz von Kunst­stoff steht seit Jah­ren im Fokus der Akti­vi­tä­ten von Decker­form aus Aich­ach. Auf der Faku­ma vom 12. bis 16. Okto­ber in Fried­richs­ha­fen bewei­sen die Spritz­gieß­ex­per­ten, dass Pro­duk­te aus recy­cel­tem PET im Ver­gleich zu sol­chen aus Neu­gra­nu­lat nicht nur in ihrer Funk­tio­na­li­tät so gut wie kei­nen Einschränkungen …

Ruf: Stahl- und Edel­stahl­spä­ne rich­tig bri­ket­tie­ren spart Kosten

Fer­ti­gungs­be­trie­be, die regel­mä­ßig Stahl- und Edel­stahl zer­spa­nen, kön­nen ihre Effi­zi­enz nicht nur mit der Nut­zung pro­duk­ti­ver Bear­bei­tungs­zen­tren erhö­hen. Auch das, was bei der Zer­spa­nung übrig bleibt, hat Poten­zi­al. Die Stahl- und Edel­stahl­spä­ne las­sen sich mit hoch­wer­ti­gen Bri­ket­tier­an­la­gen auf­be­rei­ten. RUF Maschi­nen­bau, Zai­serts­ho­fen, stellt sol­che Anla­gen in unter­schied­li­chen Grö­ßen und Leis­tungs­klas­sen her. …