Der finnische Spezialist für Automatisierung Fastems stellt auf der AMB in Stuttgart erstmals eine ganze Reihe an neuen CNC-Automatisierungslösungen für die High-Mix-Fertigung mit Fräs- und Drehmaschinen einer breiten Öffentlichkeit vor. Ein Highlight auf dem Stand in Halle 10 wird die Premiere des Flexible Pallet Tower (FPT) sein. Der FPT ist eine der derzeit kompaktesten Lösungen für die Automatisierung von 4- und 5‑Achs-Bearbeitungszentren mit und ohne Palettenwechsler für Paletten von 300 x 300 bis 630 x 630 mm.
Auf einer Grundfläche von gerade einmal 10,5 m2 bietet der FPT ausreichend Platz für bis zu 24 Paletten. Da der konfigurierbare Speicher auch die Aufnahme von Paletten mit unterschiedlichen Höhen ermöglicht, kann der FPT maßgeblich zu einer Steigerung der Produktionskapazitäten und somit höheren Auslastung von Werkzeugmaschinen beitragen. Wie alle Automatisierungssysteme von Fastems ist der FPT eine offene Systemlösung. Daher ist er mit mehr als 90 Werkzeugmaschinenmarken kompatibel.
Flexible Pallet Tower als modulare Lösung für das Finishing und Entgraten
Fastems bietet eine Vielzahl an Roboterlösungen nicht nur für das Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen an. Auch andere wertschöpfende Fertigungsprozesse lassen sich realisieren. Beispielsweise das Messen oder die automatisierte Werkzeugverwaltung. Für die Endbearbeitung und das Entgraten von Teilen präsentiert Fastems auf der AMB die neue modulare Roboter-Finishingzelle , die sowohl als Stand-Alone-Lösung als auch Bestandteil eines flexiblen Fertigungssystems von Fastems konzipiert ist. Die Automatisierungslösung ergänzt der Spezialist für Automatisierung um die Offline-Programmierungssoftware Fastsimu. Diese Software ermöglicht eine realistische Simulation der Prozessabläufe beim Finishing und Entgraten.
Manufacturing Management Software bringt Automatisierung mit vielen Neuheiten
Die Besucher der AMB haben darüber hinaus die Gelegenheit, die jüngste Version der Manufacturing Management Software (MMS) von Fastems kennenzulernen. Die MMS Version 8 plant, steuert und überwacht alle Automatisierungssysteme von Fastems. Sie lässt sich zudem im Sinne einer flexiblen, kostenoptimierten Produktion für jede Losgröße einfach in andere Softwareumgebungen einbinden. Zusätzliche Prozesse lassen sich ebenfalls problemlos integrieren.
Im Fokus
Flexibles Fertigungssystem
Der Flexible Pallet Tower ist eine besondere Lösung im kontext der Flexiblen Fertigungssysteme von Fastems. Er vereint in der Automatisierung eine sehr kompakte Stellfläche mit flexiblen Anbindungsmöglichkeiten. Auch in der Einzelfertigung ist inzwischen eine hohe Auslastung der maximal verfügbaren jährlichen Spindellaufzeit von 8760 h das Ziel – nur so lassen sich wirtschaftlich vertretbare maschinenstundensätze und damit Wettbewerbsfähigkeit erzielen.
Eine Besonderheit der MMS Version 8 ist das neue Softwaremodul MMS Insights, das Produktionsdaten erfasst und analysiert. Auf dieser Basis gibt es wertvolle praktische Tipps für eine effiziente Auslastung von Maschinen, Werkzeugen und Vorrichtungen. Die Version 8 der MMS verfügt zudem über eine optimierte intuitive Benutzeroberfläche. Die ermöglicht darüber hiaus eine Drag-and-Drop-Palettenreihenfolge für Produktionsaufträge und eine EasyRoute-Funktion. Mit der kann der Anwender neue Werkstücke für die Fertigung in weniger als 60 s im System anlegen. Außerdem bietet die Software einen erweiterten Auftragsgenerator zur automatischen Erstellung von Produktionsaufträgen. Der achtet zudem automatisch auf die Aufrechterhaltung eines bestimmten Lagerbestandes oder stößt die Fertigung wiederkehrender Produktionsaufträge an.
Mobile Anwendung zeigt 24/7‑Echtzeitstatus der Automatisierung
Mit dem „myFastems“-Portal stellen die Automatisierungsexperten auf der AMB zudem eine neue Plattform vor, mit der Fastems nachhaltig die Wertschöpfung seiner Automatisierungslösungen steigern möchte. Die Plattform liefert hierzu nicht nur Statusinformation zur Automatisierung in Echtzeit, sondern auch Warnmeldungen sowie historische System- und Wartungsdaten. Darüber hinaus bietet „myFastems“ die Möglichkeit zur einfachen Kontaktaufnahme mit dem Support von Fastems. Das Portal bietet außerdem Odometrie- sowie Nutzungsanalysen zur Optimierung der Wartungsintervalle sowie ein Tool für Ersatzteilbestellungen oder zur Anforderung von Wartungen.
Fastems ist auf der AMB in Halle 10 am Stand 10B82 zu finden.