<big><strong>Pergler Media<strong>

Pergler Media

Engagement mit Leidenschaft

Herz­lich will­kom­men bei Perg­ler Media!

Lei­den­schaft­li­cher, enga­gier­ter Jour­na­lis­mus. Das bedeu­tet für mich, nicht nur über die Bran­che, son­dern mit ihr, in ihr und für sie zu berich­ten. Und zwar in ers­ter Linie für die vie­len so unter­schied­li­chen, groß­ar­ti­gen und lie­bens­wer­ten Men­schen in ihr und um sie herum. 

Lei­den­schaft­li­cher, enga­gier­ter Jour­na­lis­mus – das bedeu­tet unter ande­rem aber auch: Fest­zu­hal­ten, was die Ver­ant­wort­li­chen bewegt, wie sie ihre Welt wahr­neh­men, wie sie Her­aus­for­de­run­gen ange­hen und lösen. 

Die­se Art Jour­na­lis­mus – das geht nicht allein vom Schreib­tisch aus. Das bedeu­tet pra­xis­na­he Recher­che vor Ort, direkt am Puls der Bran­che. Zu ana­ly­sie­ren und zu berich­ten, was die Wett­be­werbs­fä­hig­keit der Unter­neh­men hier­zu­lan­de stärkt. Und viel­leicht auch die eine oder ande­re kon­kre­te Anre­gung geben kön­nen, die die Unter­neh­men voranbringt.

Es gehört zu enga­gier­tem Jour­na­lis­mus dazu, neue Fel­der zu erkun­den, wenn inno­va­ti­ve Trends, Ent­wick­lun­gen und Märk­te gute Chan­cen für die Bran­che eröff­nen. Und, eben­falls eine wich­ti­ge Auf­ga­be: Der Bran­che auch über ihren eige­nen Tel­ler­rand hin­aus eine Stim­me zu geben. Eine, die auch gehört wird.

Was die Branche bewegt

Tebis: 20 Jah­re Haus­mes­se mit Wis­sens­trans­fer und Netzwerken

Seit dem Jahr 2003 lädt das für seine CAD/CAM-Software und sein MES Proleis bekannte Systemhaus Tebis regelmäßig zu seiner Hausmesse an den Stammsitz nach Martinsried...
Weiterlesen "Tebis: 20 Jah­re Haus­mes­se mit Wis­sens­trans­fer und Netzwerken"

Kute­no 2023: Eta­blier­tes Bran­chen­fo­rum der Kunst­stoff­ver­ar­bei­ter im Norden

Die Kuteno – Kunststofftechnik Nord in Rheda-Wiedenbrück ist vom 9. bis zum 11. Mai das Branchenforum der Kunststoffverarbeiter in Norddeutschland. Die Besucher können sich hier...
Weiterlesen "Kute­no 2023: Eta­blier­tes Bran­chen­fo­rum der Kunst­stoff­ver­ar­bei­ter im Norden"

VDWF: Treff­punkt Werk­zeug­bau bei OSG sorgt für Wissenstransfer

Zu einem "Treffpunkt Werkzeugbau" mit komprimiertem Wissenstransfer hatte der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) in die Göppinger Niederlassung des japanischen Präzisionswerkzeugherstellers OSG eingeladen. Mehr als...
Weiterlesen "VDWF: Treff­punkt Werk­zeug­bau bei OSG sorgt für Wissenstransfer"

Tebis: Auto­ma­ti­sier­tes Pro­gram­mie­ren für kom­ple­xe Formen

Über automatisiertes Programmieren lassen sich auch komplexe Werkzeuge und Vorrichtungen rationell erstellen. Der Name Alpex hat im Bereich komplexer Teile insbesondere in der Luft- und...
Weiterlesen "Tebis: Auto­ma­ti­sier­tes Pro­gram­mie­ren für kom­ple­xe Formen"

Cima­tron: Qua­li­täts­mes­sen auf der Maschi­ne für sta­bi­le Produktionsprozesse

Per Qualitätsmessen auf der Maschine sorgt Cimatron beim Kunststoffspezialisten Alpla für stabile Produktionsprozesse. Bei der familiengeführten Alpla Group im vorarlbergischen Hard entstehen unter anderem hochwertige...
Weiterlesen "Cima­tron: Qua­li­täts­mes­sen auf der Maschi­ne für sta­bi­le Produktionsprozesse"

Tebis: Ver­si­on 4.1 sorgt bei Hauk für 15 Pro­zent mehr Effizienz

Der Gießereimodellbau war einst die Domäne des Hauk Modell- u. Formenbaus. Inzwischen ist die Serienfertigung zu einem wichtigen Standbein im Portfolio herangewachsen. Seit annähernd 30...
Weiterlesen "Tebis: Ver­si­on 4.1 sorgt bei Hauk für 15 Pro­zent mehr Effizienz"

Ewi­kon: Ver­läss­li­cher Part­ner beim Heiß­ka­nal sorgt für zufrie­de­ne Anwender

Der Werkzeugbau Ruhla im thüringischen Seebach setzt auch beim Heißkanal auf einen verlässliche Partner - ganz im Sinn seiner Anwender. Das Unternehmen ist bekannt für...
Weiterlesen "Ewi­kon: Ver­läss­li­cher Part­ner beim Heiß­ka­nal sorgt für zufrie­de­ne Anwender"

Has­co: Höchs­te Fle­xi­bi­li­tät für schnel­le Tei­le bei Mas­cal Design

Mascal Design im holländischen Leiden ist eines jener Unternehmen, in denen Herzblut auf Know-how trifft und die Machbarkeit im Fokus steht. Extrem schnell realisiert der...
Weiterlesen "Has­co: Höchs­te Fle­xi­bi­li­tät für schnel­le Tei­le bei Mas­cal Design"

Dre­mo: Kol­ler prüft kom­ple­xe Werk­zeu­ge mit Kern­zu­g­ag­gre­gat „Core-Pull“

Spritzgießwerkzeuge werden immer komplexer. Umso wichtiger ist für die Verantwortlichen beim Koller Formenbau in Oberbürg, die Funktionalität von Schiebern, Kernzügen und Auswerfern schon prüfen zu...
Weiterlesen "Dre­mo: Kol­ler prüft kom­ple­xe Werk­zeu­ge mit Kern­zu­g­ag­gre­gat „Core-Pull“"

Neueste Trends und Entwicklungen

Tech2Know: Inter­ak­ti­ves Wis­sens­tool für Spritzgießwerkzeuge

Der E-Learning Spezialist Tech2Know launcht zur Fakuma 2023 mit dem MoldGuide 2.0 ein neuartiges, interaktives Wissenstoolfür Spritzgießwerkzeuge. Das...
Weiterlesen "Tech2Know: Inter­ak­ti­ves Wis­sens­tool für Spritzgießwerkzeuge"

Has­co: Inno­va­ti­ve Nor­ma­li­en und Digitalisierung

Beim Messeauftritt von Hasco stehen innovative Normalien und Digitalisierung im Mittelpunkt. Als Vollsortimenter für den Formenbau bietet Hasco...
Weiterlesen "Has­co: Inno­va­ti­ve Nor­ma­li­en und Digitalisierung"

Zahor­an­sky: Luer-Lock-Sprit­zen aus dem Spritzgießwerkzeug

Zahoransky, Experte im Medical- and Healthcare-Bereich, realisiert ein Spritzgießwerkzeug für die Produktion von Luer-Lock-Spritzen aus Kunststoff. Denn auch...
Weiterlesen "Zahor­an­sky: Luer-Lock-Sprit­zen aus dem Spritzgießwerkzeug"

Oer­li­kon HRS­flow: Effi­zi­en­te Heiß­ka­nal­sys­te­me mit mehr Nachhaltigkeit

Im Fokus stehen effiziente Heißkanalsysteme mit hoher Nachhaltigkeit. Zur Fakuma setzt Oerlikon HRSflow Schwerpunkte bei Heißkanalsystemen, die ein...
Weiterlesen "Oer­li­kon HRS­flow: Effi­zi­en­te Heiß­ka­nal­sys­te­me mit mehr Nachhaltigkeit"

Ewi­kon: Heiß­ka­nal­lö­sun­gen für mehr Prozesssicherheit

Bereits standardgemäß bietet die Verteilertechnik von Ewikon Heißkanallösungen für mehr Prozesssicherheit. Dazu zählen eine natürliche Vollbalancierung sowie ein...
Weiterlesen "Ewi­kon: Heiß­ka­nal­lö­sun­gen für mehr Prozesssicherheit"

Tebis: Auto­ma­ti­sier­tes Pro­gram­mie­ren für kom­ple­xe Formen

Über automatisiertes Programmieren lassen sich auch komplexe Werkzeuge und Vorrichtungen rationell erstellen. Der Name Alpex hat im Bereich...
Weiterlesen "Tebis: Auto­ma­ti­sier­tes Pro­gram­mie­ren für kom­ple­xe Formen"

Elmet: Schlüs­sel­fer­ti­ge Sys­te­me für LSR-Optiken

Gemeinsam mit DOW hat Elmet schlüsselfertige Systeme für LSR-Optiken erstellt. Die Unternehmen haben die Fertigungstechnologie für die Hauptoptiken...
Weiterlesen "Elmet: Schlüs­sel­fer­ti­ge Sys­te­me für LSR-Optiken"

Sin­gle Group: Kom­pak­te Tem­pe­rier­ge­rä­te mit hoher Leistung

Kompakte Temperiergeräte mit hoher Leistung hat der Temperiertechnik-Spezialist Single Group aus Hochdorf im Fokus. Das Unternehmen zeigt zur...
Weiterlesen "Sin­gle Group: Kom­pak­te Tem­pe­rier­ge­rä­te mit hoher Leistung"

Has­co: Aus­wech­sel­ba­re Nadelverschlussvorkammer

Seit einigen Jahren erfreut sich die besonders leistungsstarke, hoch effiziente Düsenbaureihe Vario Shot von Hasco hot runner zunehmender...
Weiterlesen "Has­co: Aus­wech­sel­ba­re Nadelverschlussvorkammer"

Trends und Unter­neh­men – das Salz in der Suppe