<big><strong>Pergler Media<strong>

Pergler Media

Engagement mit Leidenschaft

Herz­lich will­kom­men bei Perg­ler Media!

Lei­den­schaft­li­cher, enga­gier­ter Jour­na­lis­mus. Das bedeu­tet für mich, nicht nur über die Bran­che, son­dern mit ihr, in ihr und für sie zu berich­ten. Und zwar in ers­ter Linie für die vie­len so unter­schied­li­chen, groß­ar­ti­gen und lie­bens­wer­ten Men­schen in ihr und um sie herum. 

Lei­den­schaft­li­cher, enga­gier­ter Jour­na­lis­mus – das bedeu­tet unter ande­rem aber auch: Fest­zu­hal­ten, was die Ver­ant­wort­li­chen bewegt, wie sie ihre Welt wahr­neh­men, wie sie Her­aus­for­de­run­gen ange­hen und lösen. 

Die­se Art Jour­na­lis­mus – das geht nicht allein vom Schreib­tisch aus. Das bedeu­tet pra­xis­na­he Recher­che vor Ort, direkt am Puls der Bran­che. Zu ana­ly­sie­ren und zu berich­ten, was die Wett­be­werbs­fä­hig­keit der Unter­neh­men hier­zu­lan­de stärkt. Und viel­leicht auch die eine oder ande­re kon­kre­te Anre­gung geben kön­nen, die die Unter­neh­men voranbringt.

Es gehört zu enga­gier­tem Jour­na­lis­mus dazu, neue Fel­der zu erkun­den, wenn inno­va­ti­ve Trends, Ent­wick­lun­gen und Märk­te gute Chan­cen für die Bran­che eröff­nen. Und, eben­falls eine wich­ti­ge Auf­ga­be: Der Bran­che auch über ihren eige­nen Tel­ler­rand hin­aus eine Stim­me zu geben. Eine, die auch gehört wird.

Was die Branche bewegt

Zahl­rei­che Welt­pre­mie­ren auf der Formnext 2022

Eine Fülle von Weltpremieren und eine Vielzahl von hochaktuellen Technologien, Anwendungen und Materialien machen die Formnext 2022 zum Mekka in der Welt der additiven Fertigung....
Weiterlesen "Zahl­rei­che Welt­pre­mie­ren auf der Formnext 2022"

Excel­lence in Pro­duc­tion: Fritz Step­per ist Werk­zeug­bau des Jah­res 2022

Die Fritz Stepper GmbH & Co. KG in Pforzheim ist der Gesamtsieger im Benchmark-Wettbewerb „Excellence in Production“ und ist nun der „Werkzeugbau des Jahres 2022“.  Das...
Weiterlesen "Excel­lence in Pro­duc­tion: Fritz Step­per ist Werk­zeug­bau des Jah­res 2022"

War­um kann ein Enga­ge­ment in Ala­ba­ma inter­es­sant sein?

In unserem "Schlaglicht" erläutert uns Christoph Dörr, wie deutsche Werkzeug-, Formen- und Modellbauer von einem Engagement im US-Bindesstaat Alabama profitieren können. Die wirtschaftlichen Beziehungen Alabamas...
Weiterlesen "War­um kann ein Enga­ge­ment in Ala­ba­ma inter­es­sant sein?"

Has­co: Höchs­te Fle­xi­bi­li­tät für schnel­le Tei­le bei Mas­cal Design

Mascal Design im holländischen Leiden ist eines jener Unternehmen, in denen Herzblut auf Know-how trifft und die Machbarkeit im Fokus steht. Extrem schnell realisiert der...
Weiterlesen "Has­co: Höchs­te Fle­xi­bi­li­tät für schnel­le Tei­le bei Mas­cal Design"

Dre­mo: Kol­ler prüft kom­ple­xe Werk­zeu­ge mit Kern­zu­g­ag­gre­gat „Core-Pull“

Spritzgießwerkzeuge werden immer komplexer. Umso wichtiger ist für die Verantwortlichen beim Koller Formenbau in Oberbürg, die Funktionalität von Schiebern, Kernzügen und Auswerfern schon prüfen zu...
Weiterlesen "Dre­mo: Kol­ler prüft kom­ple­xe Werk­zeu­ge mit Kern­zu­g­ag­gre­gat „Core-Pull“"

Tebis sorgt bei Laro für Pro­zess­si­cher­heit und Prozessstabilität

Ob Strukturen für Weltraumsonden und -satelliten, Prototypen für die Automotive-Industrie oder hochgenaue Komponenten für den allgemeinen Maschinenbau - die Zerspaner bei Laro sind bekannt dafür,...
Weiterlesen "Tebis sorgt bei Laro für Pro­zess­si­cher­heit und Prozessstabilität"

Kegel­mann: Hohe Durch­gän­gig­keit im Job­ma­nage­ment von Evomecs

Mit Jobmanagement ganz auf Durchgängigkeit gesetzt: Kegelmann Technik in Rodgau ist ein bekannter Name in der Kunststofftechnik. Das Unternehmen fertigt für unterschiedlichste Branchen – von...
Weiterlesen "Kegel­mann: Hohe Durch­gän­gig­keit im Job­ma­nage­ment von Evomecs"

Has­co: Zwei­stu­fen­aus­wer­fer redu­ziert Ent­for­mungs­kräf­te für kür­ze­re Zykluszeiten

Das klassische Einsatzfeld von Zweistufenauswerfern ist das Entformen sehr komplexer Kunststoffteile. Zum Beispiel, wenn der Anwender Zwangsentformungen realisieren und die Hinterschnitte am Bauteil in zwei...
Weiterlesen "Has­co: Zwei­stu­fen­aus­wer­fer redu­ziert Ent­for­mungs­kräf­te für kür­ze­re Zykluszeiten"

Mil­lu­ten­sil: Schlüs­sel­fer­ti­ge und pro­zess­sta­bi­le Produktionslösung

Wer für den Automotive-Sektor fertigt, braucht eine hochproduktive, zuverlässige Produktionslösung. Die Verantwortlichen bei der BK Stanz- und Umformtechnik in Theley setzen für dünnere Bleche mit...
Weiterlesen "Mil­lu­ten­sil: Schlüs­sel­fer­ti­ge und pro­zess­sta­bi­le Produktionslösung"

Neueste Trends und Entwicklungen

Gün­ther Heiss­ka­nal: Seit­li­che Anbin­dung bei Achtfach-Werkzeug

Der Heißkanalspezialist Günther Heisskanaltechnik realisiert bei der Harting Technologiegruppe eine seitliche Anbindung bei einem Achtfach-Werkzeug für Steckverbinder. In...
Weiterlesen "Gün­ther Heiss­ka­nal: Seit­li­che Anbin­dung bei Achtfach-Werkzeug"

Mapal: Frä­sen mit Blick auf den Gesamtprozess

Im Werkzeug- und Formenbau fällt es meist schwer, Präzisionswerkzeuge unterschiedlicher Hersteller direkt miteinander zu vergleichen. Schließlich sind ständig...
Weiterlesen "Mapal: Frä­sen mit Blick auf den Gesamtprozess"

Non­nen­mann: Intel­li­gen­ter Schlauchkonfigurator

Das Jahr 2023 steht bem Normalienspezialisten Nonnenmann ausWinterbach in Baden-Württemberg ganz im Zeichen von Zukunft und Digitalisierung. So...
Weiterlesen "Non­nen­mann: Intel­li­gen­ter Schlauchkonfigurator"

Has­co: Regel­ge­rä­te für den Heißkanal

Mit einer neuen Generation innovativer Regelgeräte ergänzt Hasco, der Lüdenscheider Systemlieferant für den Werkzeug- und Formenbau, sein Heißkanal-Produktportfolio...
Weiterlesen "Has­co: Regel­ge­rä­te für den Heißkanal"

Gün­ther Heiss­ka­nal­tech­nik: Heiß­ka­nal­dü­se für Bio-Polymere

Zweite-Generation-Rohstoffe wie Bio-Polymere kommen in vielen Anwendungsbereichen auch mit Heißkanaldüse zum Einsatz. Günther Heisskanal passt das Temperaturverhalten in...
Weiterlesen "Gün­ther Heiss­ka­nal­tech­nik: Heiß­ka­nal­dü­se für Bio-Polymere"

Has­co: Posi­ti­ons­kei­le für Formeinsätze

Um Formeinsätze in Spritzgießwerkzeugen einfach und schnell wechseln zu können, bietet der Lüdenscheider Normalienspezialist Hasco zur genauen Fixierung...
Weiterlesen "Has­co: Posi­ti­ons­kei­le für Formeinsätze"

Meus­bur­ger: Prä­zi­se Tem­pe­ra­tur­re­ge­lung für den Heißkanal

Speziell für Spritzgießer hat der vorarlberger Normalienspezialist Meusburger ein neues Gerät zur Temperaturregelung für den Heißkanal geschaffen. Der...
Weiterlesen "Meus­bur­ger: Prä­zi­se Tem­pe­ra­tur­re­ge­lung für den Heißkanal"

Oer­li­kon HRS­flow: Heiß­ka­nal­lö­sun­gen für PCR-Compounds

Der italienische Heißkanalspezialist Oerlikon HRSflow hat spezielle Heißkanallösungen für PCR-Compounds entwickelt. Die Einsatzmöglichkeiten dieser speziellen Systeme zeigen exemplarisch...
Weiterlesen "Oer­li­kon HRS­flow: Heiß­ka­nal­lö­sun­gen für PCR-Compounds"

Trends und Unter­neh­men – das Salz in der Suppe