Heißkanalspezialist Incoe präsentiert den kompakten Nadelverschlusszylinder HEM, der ohne Kühlmedium auskommt. Damit gelingt ein ausgeklügeltes Wärmemanagement. …
Normteilespezialist Nonnenmann präsentiert für mehr Effizienz einen Temperierschlauch mit integrierter Isolierung zur Reduzierung der Energiekosten. der …
Der Lüdenscheider Normalienhersteller Hasco stellt eine umfassende Programmerweiterung bei seinem Multikupplungssystem vor. Mit seinem innovativen Multikupplungssystem …
Normalienspezialist Nonnenmann präsentiert einen Werkzeugöffner, der das Werkzeughandling einfacher und sicherer gestalten soll. Der Komponentenlieferant für …
Um Nadelverschlusssysteme technisch und kostenseitig individuell an spezifische Anwendungsanforderungen und Werkzeugkonzepte anpassen zu können, bietet Ewikon …
Der Heißkanalspezialist Günther Heisskanaltechnik realisiert bei der Harting Technologiegruppe eine seitliche Anbindung bei einem Achtfach-Werkzeug für …
Im Werkzeug- und Formenbau fällt es meist schwer, Präzisionswerkzeuge unterschiedlicher Hersteller direkt miteinander zu vergleichen. Schließlich …
Mit einer neuen Generation innovativer Regelgeräte ergänzt Hasco, der Lüdenscheider Systemlieferant für den Werkzeug- und Formenbau, …
Zweite-Generation-Rohstoffe wie Bio-Polymere kommen in vielen Anwendungsbereichen auch mit Heißkanaldüse zum Einsatz. Günther Heisskanal passt das …
Um Formeinsätze in Spritzgießwerkzeugen einfach und schnell wechseln zu können, bietet der Lüdenscheider Normalienspezialist Hasco zur …
Speziell für Spritzgießer hat der vorarlberger Normalienspezialist Meusburger ein neues Gerät zur Temperaturregelung für den Heißkanal …
Der italienische Heißkanalspezialist Oerlikon HRSflow hat spezielle Heißkanallösungen für PCR-Compounds entwickelt. Die Einsatzmöglichkeiten dieser speziellen Systeme …
Der Normalienhersteller Knarr aus Helmbrechts bietet ein breites Portfolio an standardisierten Auswerfern mit durchdachter Verdrehsicherung. Die …
Das Limburger Unternehmen Dremo Werkzeugmaschinen, Spezialist im Bereich der Maschinenausstattung für den ambitionierten Werkzeug- und Formenbau, …
Der Lüdenscheider Normalienhersteller Hasco erweitert sein Temperierprogramm um Komponenten mit Spezifikationen nach dem USA-System. Dank der …
Egal ob Standardformen, Backenformen, Wechselformen oder Mikroformen – der Wolfurter Normalienhersteller Meusburger bietet ein umfassendes Produktsortiment …
Die Verarbeitung von Kunststoffen ist energieintensiv – Infrarot-Systeme sparen Energiekosten bei der Kunststoffverarbeitung. Denn bis aus …
Mit den neuen Werkzeugen MD265 Supreme und MC268 Advance erweitert der Tübinger Präzisionswerkzeughersteller Walter sein VHM-Fräserprogramm. …
Beim Frankenberger Heißkanalpionier Ewikon stehen unter anderem im Zeichen verbesserter Prozessqualität die neuen Funktionen des Prozesssüberwachungs- …
Auf der K 2022 zeigten Spritzgießmaschinenhersteller Engel, Heißkanalspezialist FDU Hotrunner und Werkzeugbau Haidlmair ein neues zweistufiges Verfahren. …
Mit dem additiv gefertigten Streamrunner hat Hasco hohe Freiheitsgrade für Mehrkomponentenspritzguss erschlossen. Entwickelt unter Berücksichtigung modernster Fertigungstechnologien …
Das Unternehmen Witosa Heißkanalsysteme aus Frankenberg zeigt auch diesmal wieder einige Weltpremieren im Bereich Heißkanal. Witosa …
Normalienhersteller Knarr aus dem hochfränkischen Helmbrechts präsentiert auf der K 2022 einen breiten Ausschnit aus seinem umfangreichen …
Eine neue Robotersteuerung für die Integration in Spritzgießzellen präsentiert Handlingspezialist Sepro. Anwender setzen zunehmend auf automatisierte …
Das Unternehmen Oni-Wärmetrafo macht die Nachhaltigkeit beim Energieeinsatz zur Pflicht. Der Hersteller hocheffizienter Temperiergeräte hat sich …
Als einer der führenden Hersteller von standardisierten, modular aufgebauten Qualitätsnormalien bietet das Lüdenscheider Unternehmen Hasco Innovationen …
Der Beschichtungsspezialist Oerlikon Balzers präsentiert zur K 2022 nachhaltige Beschichtungen für die Kunststoffverarbeitung. Das Unternehmen, das insbesondere …
Die umfassende Funktionsprüfung komplexer Werkzeuge etwa über Kernzugaggregate, bevor sie auf die Spritzgießmaschine kommen, wird immer …
Der amerikanische Heißkanalspezialist Mold-Masters gibt zur K 2022 die Markteinführung von Fusion Series G3 bekannt, einem Heißkanalsystem …
Von Servomold stammen die servomotorisch gesteuerten Ausschraubeinheiten, die Röchling Medical in zwei Werkzeugen einsetzt. Es handelt …
Das Unternehmen EVO Informationssysteme aus Durlangen präsentiert einen neuen UA-Konnektor für das Datenmanagementsystem (EDM) EVOjetstream auf …
Normalienspezialist Nonnenmann bietet vielfältige Temperierlösungen und stellt unter anderem neue Edelstahlverteiler für anspruchsvolle Temperierlösungen vor. Der …
Um die spezifischen Bedürfnisse im Werkzeug und Formenbau optimal abzudecken, gehen Maschinenhersteller Röders und Werkzeugspezialist Mapal …
Energieeffizienz ist für HB-Therm eine ökologische Verpflichtung. Angesichts der rapide steigenden Energiekosten gewinnen Einsparpotentiale beim Energieverbrauch …
Edelstahl zeichnet sich mit einer guten Korrosionsbeständigkeit, hoher Druckbelastbarkeit und besonderer Zähigkeit auch bei tiefen Temperaturen …
Auf der K 2022 in Düsseldorf zeigt Zahoransky, wie Hersteller eine hochautomatisierte Produktion von Zahnbürsten und medizintechnischen Produkten …
Das innovative Unternehmen Millutensil bietet Tuschierpressen mit Drehteller für Mehrkomponentenwerkzeuge in unterschiedlichen Baugrößen. Mit den Anlagen …
Das Frankenberger Unternehmen Günther Heisskanaltechnik, ein Technologieführer im Bereich Heißkanal- und Kaltkanaltechnik, setzt auf smarte Bedienung …
Beim Messeauftritt von Meusburger stehen auf der K 2022 insbesondere die standardisierten Formaufbauten und Heißkanaltechnik im Vordergrund. …
Der Werkzeugmaschinenhersteller Mazak präsentiert das neue neue 3‑Achs-Vertikalbearbeitungszentrum Mazak VCE-600 mit Automatisierungsoptionen. Die Maschine kommt mit …
Beim Spritzgießtechnikspezialisten Witosa Heißkanalsysteme aus Frankenberg stehen auf der K 2022 additiv gefertigte Komponenten für die Heißkanaltechnik …
Das Unternehmen Haidlmair, einer der weltweit führenden Hersteller von Hochleistungsspritzgießwerkzeugen für Getränkekästen, Lager- und Logistikbehältern, Paletten …
Wer effizient und nachhaltig Premium-Kunststoffprodukte fertigen will, steht vor einem breiten Spektrum an Herausforderungen. Erfolgreiche Unternehmen …
Die auf prozessoptimierte Präzisionswerkzeuge für die zerspanende Fertigung spezialisierte Hufschmied Zerspanungssysteme präsentiert auf der K 2022 unter …
Der Frankenberger Pionier für Heißkanalsysteme Ewikon erweitert das Funktionsspektrum seines Smart-Control-Assistenzsystems für die vernetzte Spritzgießfertigung um …
Stapelbare Logistikboxen stellen in der Herstellung hohe Anforderungen an die Effizienz. Kontinuierlich arbeiten die Hersteller daran, …
Dremo, Spezialist im Bereich der Maschinenausstattung für den ambitionierten Werkzeug- und Formenbau, überarbeitet sein Portfolio. Neue …
High-End-Oberflächen von Oerlikon Balzers für Formwerkzeuge sorgen über höhere Standzeiten, längere Wartungsintervalle und mehr Ausbeute für …
Mit einem smart Control Assistenzsystem für ganzheitliche Prozessüberwachung unterstützt Heißkanalspezialist Ewikon das Industrie 4.0‑Projekt „Diginject“ des …
In energieintensiven Betrieben der kunststoffverarbeitenden Industrie lassen sich nach den Erfahrungen der Experten bei ONI-Wärmetrafo erfahrungsgemäß …
In der Elektromobilität etablieren sich aktuell verschiedene Trends zu Werkstoffen und Herstellungsverfahren für Batterieboxen und Unterfahrschutzbauteile. …
Der Lüdenscheider Normalienhersteller Hasco ist auch Experte für Heißkanalsysteme bei Spritzgießwerkzeugen. Das Unternehmen bringt eine neue …
Mit dem „IO-Link-USB-Adapter“ als Zubehör für mehr Flexibilität und zur Digitalisierung bringt Normalienspezialist Nonnenmann eine interessante …
In jüngster Vergangenheit hat der Normalienspezialist Meusburger sein Produktsortiment im Bereich Werkstattbedarf erneut vergrößert. Die Anwender …
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service für Sie zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.