Pergler Media

Incoe: Nadel­ver­schluss­zy­lin­der ohne Kühlmedium

Heiß­ka­nal­spe­zia­list Incoe prä­sen­tiert den kom­pak­ten Nadel­ver­schluss­zy­lin­der HEM, der ohne Kühl­me­di­um aus­kommt. Damit gelingt ein aus­ge­klü­gel­tes Wär­me­ma­nage­ment. Hei­ße und kal­te Berei­che kann der Anwen­der so zudem unmit­tel­bar neben­ein­an­der rea­li­sie­ren. Betriebs­be­rei­te und vor­mon­tier­te Kom­­p­lett-Hei­ß­­ka­nal­­sys­­te­­me, bei denen alle Kom­po­nen­ten ein­schließ­lich der Nadel­ver­schluss­zy­lin­der ste­cker­fer­tig am Heiß­ka­nal­ver­tei­ler mon­tiert wer­den, spa­ren bei Ein­bau und War­tung viel …

Gün­ther Heiss­ka­nal­tech­nik: Effi­zi­enz und Nach­hal­tig­keit im Fokus der Tech­no­lo­gie­ta­ge 2023

Der Fran­ken­ber­ger Heiß­ka­nal­spe­zia­list Gün­ther Heiss­ka­nal­tech­nik stellt anläss­lich der Tech­no­lo­gie­ta­ge 2023 The­men rund um Effi­zi­enz und Nach­hal­tig­keit in den Mit­tel­punkt. Nach den erfolg­rei­chen Tech­no­lo­gie­ta­gen im Jahr 2018 lädt der Heiß­ka­nal­spe­zia­list in die­sem Som­mer wie­der zu den Tech­no­lo­gie­ta­gen ein. Am 22. und 23. Juni öff­net das Unter­neh­men sei­ne Türen. Die Exper­ten für …

Mazak: Neu­er Deutsch­land-Geschäfts­füh­rer für Werkzeugmaschinenhersteller

Das Unter­neh­men Yama­za­ki Mazak, welt­weit akti­ver Werk­zeug­ma­schi­nen­her­stel­ler und Anbie­ter von Werk­zeug­ma­schi­nen­tech­no­lo­gien für die Fer­ti­gungs­in­dus­trie, hat Mar­co Casa­no­va zum neu­en Deut­sch­­land-Geschäfts­­­füh­­rer ernannt. Casa­no­va (52) ist der­zeit Geschäfts­füh­rer von Yama­za­ki Mazak Ita­lia. Er wird die­se Funk­ti­on auch nach sei­ner Ernen­nung in Deutsch­land bei­be­hal­ten. Er trat sei­ne neue Dop­pel­rol­le am 5. Juni 2023 …

Tebis: Ver­si­on 4.1 sorgt bei Hauk für 15 Pro­zent mehr Effizienz

Der Gie­ße­rei­mo­dell­bau war einst die Domä­ne des Hauk Modell- u. For­men­baus. Inzwi­schen ist die Seri­en­fer­ti­gung zu einem wich­ti­gen Stand­bein im Port­fo­lio her­an­ge­wach­sen. Seit annä­hernd 30 Jah­ren setzt das Unter­neh­men im CAD/­­CAM-Bereich bereits auf Tebis – die Soft­ware ist das zuver­läs­si­ge Rück­grat in Kon­struk­ti­on und Pro­gram­mie­rung, das eine wett­be­werbs­fä­hi­ge Pro­duk­ti­on ermöglicht …

Cycle­Temp: Vario­ther­mie mit auf­ge­setz­ter Kreislauftrennung

Das Unter­neh­men Cycle­Temp aus Men­den prä­sen­tiert für Anwen­dun­gen im Bereich Vario­ther­mie sei­ne Tem­pe­rier­sys­te­me Gek­ko und Waran mit auf­ge­setz­ter Kreis­lauf­tren­nung. Damit hat der Tem­pe­rier­spe­zia­list nach eige­nen Anga­ben das welt­weit ers­te, voll inte­grier­te Vario-Sys­­tem im Port­fo­lio. Die­ses inte­grier­te Vario-Sys­­tem kommt nun erst­mals ohne eine sepa­ra­te Ven­til­sta­ti­on aus. Es bie­tet dabei seri­en­ge­mäß eine …

Sin­gle Tem­pe­rier­tech­nik: Tem­pe­rie­ren mit Was­ser bis 90 °C

Der Tem­­pe­rier­­tech­­nik-Spe­­zia­­list Sin­gle Group aus Hoch­dorf hat seit kur­zem ein neu­es Gerät zum Tem­pe­rie­ren mit Was­ser für Tem­pe­ra­tu­ren bis zu 90 °C im Port­fo­lio. Die Gerä­te der WT3-Serie bie­tet High­tech auf kleins­tem Raum. Es will zudem mit höchs­ter Zuver­läs­sig­keit über­zeu­gen. Dar­über hin­aus auch mit einem hohen Maß an Robust­heit und exzellenter …

Non­nen­mann: Effi­zi­enz stei­gern, Ener­gie­kos­ten reduzieren

Norm­tei­le­spe­zia­list Non­nen­mann prä­sen­tiert für mehr Effi­zi­enz einen Tem­pe­rier­schlauch mit inte­grier­ter Iso­lie­rung zur Redu­zie­rung der Ener­gie­kos­ten. der Schlauch eig­net sich für ein brei­tes Anwen­dungs­ge­biet. Die immer wei­ter stei­gen­den Ener­gie­kos­ten und Auf­for­de­run­gen zur Sen­kung der Ener­gie­be­dar­fe beschäf­ti­gen auch die Kunst­stoff­ver­ar­bei­ter. Somit müs­sen sich Werk­zeug­bau­er und Spritz­gie­ßer mit Maß­nah­men zur Ener­gie­ein­spa­rung an den …

Has­co: Pro­gramm­er­wei­te­rung beim Multikupplungssystem

Der Lüden­schei­der Nor­ma­li­en­her­stel­ler Has­co stellt eine umfas­sen­de Pro­gramm­er­wei­te­rung bei sei­nem Mul­tikupp­lungs­sys­tem vor. Mit sei­nem inno­va­ti­ven Mul­tikupp­lungs­sys­tem ermög­licht das Unter­neh­men die zen­tra­le Ver­bin­dung von meh­re­ren Tem­pe­rier­kreis­läu­fen in nur einem Arbeits­schritt. Das bie­tet zudem zahl­rei­che Vor­tei­le der Pro­zess­op­ti­mie­rung. Rüst­vor­gän­ge las­sen sich mitr eine siche­ren und ein­fa­chen Ver­bin­dung von Maschi­­nen- und Werk­zeug­sei­te mit …

Tebis: 20 Jah­re Haus­mes­se mit Wis­sens­trans­fer und Netzwerken

Seit dem Jahr 2003 lädt das für sei­ne CAD/­­CAM-Sof­t­­wa­re und sein MES Pro­leis bekann­te Sys­tem­haus Tebis regel­mä­ßig zu sei­ner Haus­mes­se an den Stamm­sitz nach Mar­tins­ried ein. Und auch in die­sem Jahr waren zwi­schen 400 und 500 Inter­es­sen­ten gekom­men. Meist aus der­Un­ter­neh­mens­füh­rung der Werk­zeug, Modell- und For­men­bau­ten, aber auch aus Unternehmen …

Tec­norm: Siche­rer Unter­bau für gro­ße Lasten

Die neu­en stra­pa­zier­fä­hi­gen Erhö­hungs­pads Rhi­noFeet von Tec­norm kön­nen gro­ße Las­ten als siche­rer Unter­bau tra­gen. Sie eig­nen sich bei­spiels­wei­se zum Hoch­stel­len auch schwe­rer Werk­zeu­ge etwa im Werk­zeug­bau oder in der Spritz­gie­ße­rei. Mit dem neu­en Pro­dukt Rhi­noFeet bie­tet der Nor­ma­li­en­her­stel­ler aus Fin­nen­trop für den Werk­statt­be­reich eine eben­so ein­fa­che wie siche­re Lösung für …