Ein probates Mittel, dem anhaltend hohen Kostendruck die Stirn zu bieten, ist für zerspanende Unternehmen der Einsatz möglichst flexibel verwendbarer Werkzeuge. Mit intelligenten Werkzeugkonzepten und den richtigen Bearbeitungsstrategien lassen sich die Gesamtprozesskosten, aber auch die Stückkosten nachhaltig verringern. Der Auswahl der richtigen Werkzeuge kommt hier eine entscheidende Rolle zu. Ackermann CNC Technik aus Ditzingen-Heimerdingen hat eine pfiffige Werkzeugbaureihe aus Fasfräsern im Programm, die hier ansetzt und zudem deutliche Einsparungen erzielen soll.
Mit dem verstellbaren Winkel-Fasfräserprogramm verspricht der Hersteller Anwendern aus zerspanenden Unternehmen Bearbeitungslösungen, die hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Fertigungsgenauigkeit optimal sein sollen. Das Programm innovativer Werkzeuge und die ausgereifte Technik der Ackermann-Multifunktionsfräser erlaubt die vielseitige und flexible Bearbeitung der Werkstücke. Der Clou: Dabei kann der Anwender auf seine bewährten Wendeschneidplatten zurückgreifen.
Im Fokus
Ackermann CNC Technik
Das Unternehmen, das im Jahr 1997 gegründet wurde, sieht sich als Partner für zerspanende Unternehmen, der mit innovativen Lösungen eine präzise, zuverlässige und zudem flexible Fertigung hochwertiger Werkstücke ermöglicht. Dabei liegen Schwerpunkte unter anderem auf Vakuum-Spanntechnik, Schraubstock-Teilapparaten, den hier angesprochenen winkelverstellbaren Fasfräsern, auf dem Maschinen- und Vorrichtungsbau sowie auf der mechanischen Fertigung. Ackermann CNC Technik ist zertifiziert nach DIN ISO 9001 & 14001.
Das Fasfräser-Programm besteht aus einer breiten Palette sehr vielseitig einsetzbarer Modelle. Speziell für die Anforderungen der anspruchsvollen Mikrozerspanung hat Ackermann den Fasfräser Type T11 ausgelegt. Seine schlanke Bauweise ist zudem prädestiniert für die präzise Bearbeitung detaillierter Querschnitte. Auf der anderen Seite des Spektrums steht der stabile Fasfräser Type T16 – er verspricht eine genaue und außerdem prozesssichere Zerspanung der Werkstücke auch unter schwierigen Bedingungen.
Ein Fasfräser für verschiedene Durchmesser
Den Fasfräser Type T16 gibt es unter anderem in einer Ausführung, die die Bearbeitung von kreisförmigen Geometrien unterschiedlichster Durchmesser erlaubt. Und zwar mit einem einzigen Werkzeug, das variabel verstellbar ist. Es gibt die Type T16 auch in einer vor- und rückwärtslaufenden Variante – das optimiert den Einsatz der Werkzeuge. Ackermann kann aber auch anwenderspezifische Sonderanfertigungen exakt auf die jeweilige Bearbeitungsaufgabe hin maßschneidern.