Der südkoreanische Maschinenhersteller Doosan Machine Tools erweitert seine Maschinenserie DBM um Doppelständermaschinen mit 2000 und 3000 mm effektiver Breite. Ein Vertreter dieser Reihe ist ein Mehrzweck-Doppelständer-Bearbeitungszentrum, das sowohl zur Bearbeitung großer Werkstücke als auch zur Formbearbeitung prädestiniert ist. Die DBM-Serie lässt sich für höchst unterschiedliche Werkstückgeometrien einsetzen. Die Maschinen bieten für ein breites Bearbeitungsspektrum die richtige Leistung und versprechen hochpräzise Formenbearbeitung. Bei der Entwicklung dieser Baureihe legten die Verantwortlichen großen Wert auf hohen Bedienerkomfort.

Die Baureihe DBM umfasst spezialisierte Bearbeitungszentren für die Bearbeitung großformatiger Werkstücke. Dafür stellt Doosan eine große Auswahl an Bearbeitungsbereichenzur Verfügung. So gibt es DBM-Maschinen mit einer effektiven Säulenbreite von 2000, 2500 und 3000 mm, Durchgangshöhen von 1300 mm und Tischlängen von 3000, 4000, 5000, 6000 und 8000 mm. Die Doppelständermaschinen können Werkstücke bis zu einem Gewicht von 35 000 kg aufnehmen. Doosan verspricht, dass die Bearbeitungspräzision der DBM-Serie auch unter hohen und lang andauernden Bearbeitungslasten konstant bleibt. Die DBM-Reihe ist prädestiniert für Fünf-Seiten- und Formenbearbeitungen sowie komplexe Formen. Ein Beispiel ist etwa die Bearbeitung von gekrümmten Freiformflächen mit einer minimalen Teilung von 1°. Zur hohen Produktivität der DBM-Serie trägt bei, dass die Zeit für den Austausch der Kopfbefestigung minimiert werden kann. Das übernimmt standardgemäß der automatische Befestigungswechsler (AAC).
Im Fokus
Doosan DBM-Baureihe
Die DBM-Serie besteht aus universell einsetzbaren Doppelständermaschinen ohne W‑Achse. Sie sind ausgelegt auf Anwendungen wie die Schwerzerspanung von großen Teilen, aber auch für. Das Bearbeiten von Präzisionsformen und ‑werkzeugen. Die DBM-Serie ist laut Hersteller geeignet für eine breite Palette von Bearbeitungsmöglichkeiten und bietet eine breite Palette an optionaler Ausrüstung sowie viele praktische Funktionen für den Bediener.
Der steife Aufbau der DBM-Serie minimiert selbst bei schweren Bearbeitungen die Zerspanungsbelastungen in horizontaler und vertikaler Richtung und damit die Vibrationen. Die M‑Typ-Gussstruktur soll eine stabile Präzision in der Bearbeitung sicherstellen. Die Serie DBM verspricht auch bei sehr umfangreichen Bearbeitungen eine hohe Präzision und Stabilität. Zu diesem Zweck kompensieren die Maschinen den Wärmeverzug. Diese Maschinen sind auch auffiel Dauerbelastung in der Schwerzerspanung ausgelegt.
Doppelständermaschinen mit optimierter Ergonomie
Eine Steuerung mit intuitivem Bildschirmlayout soll für optimale Ergonomie sorgen. Die Magazinwerkzeuge sind sehr gut zugänglich. Die DBM-Baureihe unterstützt die 5‑Seiten-Bearbeitung großformatiger Werkstücke mit ausgeklügelten Features. Die Maschinen stellen einen einfachen Musterzyklus bereit, sie verfügen außerdem auch über eine variable Steuerung der Werkstücklast, eine AFC-Funktion, eine Bearbeitungsüberwachungsfunktion und vieles mehr.