Kategorie: <span>Temperierung</span>

Enes­ty: Tem­pe­rier­tech­nik für alle Medien

Das Unter­neh­men Enes­ty steht für „Tech­no­lo­gie mit Ver­ant­wor­tung“. Der Leit­satz bringt die Unter­neh­mens­wer­te auf den Punkt. Die lang­jäh­ri­gen Bran­chen­kennt­nis­se in der Indus­trie, das tech­no­lo­gi­sche Know-how und das Ver­ständ­nis für die indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen und Pro­zes­se der Anwen­der garan­tie­ren maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen in den Berei­chen Wer­k­­zeug- und For­men­bau, Tem­pe­rier­tech­nik für alle Medi­en und …

Effi­ci­ent Ener­gy: Nach­hal­tig­keit und Kli­ma­schutz in der Kältetechnik

Das Unter­neh­men Effi­ci­ent Ener­gy, deut­scher Clean Coo­ling Pio­nier für nach­hal­ti­ge Käl­te­tech­nik, möch­te ein Zei­chen in Sachen Nach­hal­tig­keit und Kli­ma­schutz in der Käl­te­indus­trie set­zen. Ab 2022 pro­du­ziert das Unter­neh­men sei­ne eChil­­ler-Pro­­duk­t­­se­rie als kli­ma­neu­tra­le Käl­te­ma­schi­nen. Das Clean Tech Unter­neh­men ist somit nach eige­nen Anga­ben welt­weit der ein­zi­ge Anbie­ter in der gesam­ten Kältebranche, …

HK-Prä­zi­si­ons­tech­nik: Tem­pe­rie­rung beim Umfor­men von Com­po­si­tes für die Elektromobilität

In der Elek­tro­mo­bi­li­tät eta­blie­ren sich aktu­ell ver­schie­de­ne Trends zu Werk­stof­fen und Her­stel­lungs­ver­fah­ren für Bat­te­rie­bo­xen und Unter­fahr­schutz­bau­tei­le. Ein wich­ti­ger dar­un­ter ist das Umfor­men von Com­po­si­tes unter Tem­pe­rie­rung. Die Ver­ant­wort­li­chen bei HK-Prä­­zi­­si­ons­­tech­­nik beob­ach­ten sehr genau, wie Auto­mo­bil­her­stel­ler die Aus­wahl tref­fen zwi­schen Alu­mi­ni­um­bau­tei­len und Kunst­stoff­tei­len. Die Ent­schei­dungs­grund­la­ge für den Werk­stoff ergibt sich aus …

Non­nen­mann: Fle­xi­ble Digi­ta­li­sie­rung erwei­tert Duchflussmessung

Mit dem „IO-Link-USB-Adap­­ter“ als Zube­hör für mehr Fle­xi­bi­li­tät und zur Digi­ta­li­sie­rung bringt Nor­ma­li­en­spe­zia­list Non­nen­mann eine inter­es­san­te Ergän­zung für sein Set zur Durch­fluss­mes­sung. Bereits vor eini­ger Zeit hat der Nor­ma­li­en­spe­zia­list ein cle­ve­res Tool zur ein­fa­chen und schnel­len Para­me­ter­über­wa­chung der Tem­pe­rie­rung auf den Markt gebracht. Das elek­tro­ni­sche Durch­­­fluss- und Tem­pe­ra­tur­mess­ge­rät FL46502 ist …

Sin­gle Tem­pe­rier­tech­nik: Intel­li­gen­ter Was­ser­ver­tei­ler für mehr Prozessstabilität

Tem­pe­rier­spe­zia­list Sin­gle Tem­pe­rier­tech­nik bringt mit dem Smart Con­trol Flow den ers­ten „smar­ten“ Was­ser­ver­tei­ler an einem Tem­pe­rier­sys­tem auf den Markt. Das modu­la­re Kon­zept der Inno­va­ti­on ermög­licht dem Anwen­der Lösun­gen für unter­schied­lichs­te Auf­ga­ben­stel­lun­gen. Es wird dazu voll­stän­dig in die Tem­pe­rie­rung inte­griert. Auf­ge­baut aus prä­zi­sen und zudem auch robus­ten Kom­po­nen­ten sorgt das System …

Reglo­plas: Dash­board für exak­te Temperaturkontrolle

Die neue Schalt­zen­tra­le der Reg­lo­­plas-Instal­la­­ti­on zur Tem­pe­ra­tur­kon­trol­le wird das Dash­board, von dem aus der Anwen­der Zugriff auf alle Daten hat, sie auch ent­spre­chend log­gen kann und bei Bedarf auch steu­ernd ein­greift. Das Dash­board wird damit zur zen­tra­len Bedie­­nungs- und Visua­li­sie­rungs­zen­tra­le der Reg­lo­­plas-Tem­­pe­rier­­ge­rä­­te, die auch das Data­log­ging über­nimmt. Das Sys­tem liefert …

Meus­bur­ger: Kupp­lun­gen mit gerin­ger Leckageneigung

Eine mög­lichst gerin­ge Lecka­ge­nei­gung ist essen­zi­ell für Kupp­lun­gen. Spe­zi­ell in der Pro­duk­ti­on unter Rein­raum­be­din­gun­gen ist ein abso­lut sau­be­rer Betrieb gefor­dert. Das gilt ins­be­son­de­re für die in der Lebens­­­mi­t­­tel- oder Phar­ma­in­dus­trie, aber auch die Mikro­pro­duk­ti­on und ande­re Berei­che. Spe­zi­ell davon betrof­fen ist die Tem­pe­rie­rung der Werk­zeu­ge, bei der das Tem­pe­rier­me­di­um in …

Decker­form: Nach­hal­tig­keit im Fokus

Nach­hal­tig­keit beim Ein­satz von Kunst­stoff steht seit Jah­ren im Fokus der Akti­vi­tä­ten von Decker­form aus Aich­ach. Auf der Faku­ma vom 12. bis 16. Okto­ber in Fried­richs­ha­fen bewei­sen die Spritz­gieß­ex­per­ten, dass Pro­duk­te aus recy­cel­tem PET im Ver­gleich zu sol­chen aus Neu­gra­nu­lat nicht nur in ihrer Funk­tio­na­li­tät so gut wie kei­nen Einschränkungen …

Witt­mann: Neu­es aus Auto­ma­ti­sie­rung und Peripherie

Die Wit­t­­mann-Grup­­pe prä­sen­tiert auf der dies­jäh­ri­gen Faku­ma Neu­ent­wick­lun­gen auf den unter­schied­lichs­ten Gebie­ten. Vom 12. bis zum 16. Okto­ber zeigt das Unter­neh­men am Mes­se­stand 1204 in Hal­le B1 sei­ne aktu­el­len Inno­va­tio­nen aus den Berei­chen Auto­ma­ti­sie­rung und Peri­phe­rie. So lös­te vor zwei Jah­ren etwa die Bau­rei­he der Sonic-Robo­­ter die High-Speed-Robo­­ter der UHS-Serie ab. …

Cycle­Temp: Vario­ther­mie ohne sepa­ra­te Ventilstation

Die Cycle­Temp GmbH aus Men­den prä­sen­tiert für die Vario­ther­mie auf der dies­jäh­ri­gen Faku­ma das welt­weit ers­te voll inte­grier­te Vario-Sys­­tem, das ohne eine sepa­ra­te Ven­til­sta­ti­on aus­kommt. Es bie­tet zudem seri­en­ge­mäß eine volu­men­ge­steu­er­te Rück­lauf­re­ge­lung des Pro­zess­was­sers für eine opti­ma­le Ener­­gie-Effi­­zi­enz. Außer­dem kön­nen so auf­wen­di­ge und platz­rau­ben­de Ver­schlau­chun­gen wie bei her­kömm­li­chen Vario-Anla­­gen entfallen. …