Schlagwort: <span>Tebis</span>

Tebis: Auto­ma­ti­sie­rung auch beim Programmieren

Wenn es um die zer­spa­nen­de Bear­bei­tung von Kunst­stoff oder Metall geht, ist in den Betrie­ben eine best­mög­li­che Aus­nut­zung der vor­han­de­nen Res­sour­cen Pflicht. Schließ­lich hän­gen dar­an wich­ti­ge Fak­to­ren wie etwa der Maschi­nen­stun­den­satz – und damit ganz direkt auch die Wett­be­werbs­fä­hig­keit der Pro­duk­ti­on eines Unter­neh­mens. Ein erprob­ter und effek­ti­ver Weg zu hoher …

Tebis sorgt bei Laro für Pro­zess­si­cher­heit und Prozessstabilität

Ob Struk­tu­ren für Welt­raum­son­den und ‑satel­li­ten, Pro­to­ty­pen für die Auto­­mo­­ti­­ve-Indus­­trie oder hoch­ge­naue Kom­po­nen­ten für den all­ge­mei­nen Maschi­nen­bau – die Zer­spa­ner bei Laro sind bekannt dafür, auch sehr kom­ple­xe Pro­jek­te hoch­prä­zi­se und vor allem sehr ver­läss­lich und ter­min­treu umzu­set­zen. Die Vor­aus­set­zung dafür ist, dass Pro­zes­se und Maschi­nen exakt wie geplant laufen. …

Tebis: Haus­mes­se 2022 bringt die Bran­che zusammen

Zur dies­jäh­ri­gen Haus­mes­se hat­te Tebis jetzt nach zwei Jah­ren pan­de­mie­be­ding­ter Abs­ti­nenz wie­der in Prä­senz an den Unter­neh­mens­sitz Mar­tins­ried bei Mün­chen ein­ge­la­den. Inter­es­san­te Prä­sen­ta­tio­nen von zukunfts­wei­sen­den Lösun­gen aus der Pra­xis waren auch in die­sem Jahr Kern der Ver­an­stal­tung. Im Fokus stan­den unter ande­rem inter­es­san­te Anre­gun­gen zu Digi­ta­li­sie­rung, Auto­ma­ti­sie­rung und Stra­te­gien im …

Tebis ermög­licht beim P&M Werk­zeug­bau auto­ma­ti­sches Pro­gram­mie­ren auf Knopfdruck

Nicht die gro­ßen Kom­po­nen­ten etwa in den Fol­ge­ver­bund­werk­zeu­gen ver­ur­sa­chen den meis­ten Auf­wand – es sind die zahl­lo­sen „Klein­tei­le“ von den Backen bis zu den Mes­sern. Unter­stützt von Tebis zeigt der P&M Werk­zeug­bau, wie sich die­se Werk­stü­cke ratio­nell und wei­test­ge­hend auto­ma­ti­siert bear­bei­ten las­sen – in der Zer­spa­nung eben­so wie in der …

Tebis: Mes­sen im Fer­ti­gungs­pro­zess sichert hohen Qualitätslevel

Mit den The­men­feld „Mes­sen im Fer­ti­gungs­pro­zess“ will Tebis die Pro­zess­si­cher­heit und Qua­li­tät in der Auto­ma­ti­on deut­lich ver­bes­sern. Zusam­men mit dem Mess­tech­nik­ex­per­ten Renis­haw kom­bi­niert der Spe­zia­list für CAD/CAM- und MES-Pro­­zes­s­­lö­­sun­­gen im Modell‑, Wer­k­­zeug- und For­men­bau CAM- und dar­über hin­aus auch CAQ-Tech­­no­­lo­­gien für eine inte­grier­te Qua­li­täts­kon­trol­le. Mit „Mes­sen im Fer­ti­gungs­pro­zess“, so sind …

Kol­ler For­men­bau schafft Pla­nungs­si­cher­heit und Trans­pa­renz mit Pro­LeiS von Tebis

Wer ver­läss­li­che Aus­sa­gen zu Ter­mi­nen, Ver­füg­bar­kei­ten und Prei­sen tref­fen will, braucht Zah­len, Daten und Fak­ten auf dem aktu­el­len Stand. Das Orga­­ni­­sa­­ti­ons- und Pla­nungs­sys­tem Pro­LeiS von Tebis kann beim Kol­ler For­men­bau in Ober­bürg mit hoher Anpas­sungs­fä­hig­keit und Trans­pa­renz über­zeu­gen. Noch bis vor weni­gen Jah­ren waren die gesam­ten Daten und Pro­zes­se beim …

Tebis: CAD/­CAM-Kom­plett­sys­tem Tebis 4.1 setzt noch stär­ker auf Auto­ma­ti­sie­rung der Prozessabläufe

Mit sei­nem CAD/­­CAM-Kom­­p­let­t­­sys­­tem Tebis 4.1 will Tebis, Spe­zia­list für CAD/CAM- und MES-Pro­­zes­s­­lö­­sun­­gen im Modell‑, Wer­k­­zeug- und For­men­bau, neue Her­an­ge­hens­wei­sen umset­zen. Das Release 4.1 prä­sen­tiert sich als durch­gän­gig para­­me­­trisch-asso­­zia­­ti­­ves CAD/­­CAM-Kom­­p­let­t­­sys­­tem. Damit sol­len Anwen­der ihre Auf­ga­ben in Kon­struk­ti­on, Fer­ti­gungs­auf­be­rei­tung und CAM-Pro­­gram­­mie­rung über wei­te Stre­cken hoch­au­to­ma­ti­siert in einem ein­zi­gen Sys­tem erle­di­gen kön­nen. Mit …