Kategorie: <span>Automatisierung</span>

Fass­nacht Werk­zeug-For­men­bau: Vom For­men­bau zur Formenfabrik

Unter dem Mot­to „Vom For­men­bau zur For­men­fa­brik“ hat­te der Nürn­ber­ger Sys­tem­in­te­gra­tor Weschu gemein­sam mit Part­nern in die Räum­lich­kei­ten des Fass­nacht Wer­k­­zeug-For­­men­­baus nach Bobin­gen bei Augs­burg ein­ge­la­den. Weschu ist seit inzwi­schen mehr als 40 Jah­ren Part­ner für hoch­wer­ti­ge Werk­zeug­ma­schi­nen, Auto­ma­ti­on und Zube­hör spe­zi­ell im Bereich Wer­k­­zeug- und For­men­bau. Im Fokus stand …

Fas­tems: MMS 8.2 sorgt für Nach­hal­tig­keit in der CNC-Fertigung

Auto­ma­ti­sie­rungs­spe­zia­list Fas­tems prä­sen­tiert MMS 8.2, die neue Ver­si­on der Manu­fac­tu­ring Manage­ment Soft­ware (MMS). Sie soll Unter­neh­men im Bereich der CNC-Zer­s­pa­­nung mit­hil­fe der Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen von Fas­tems dabei unter­stüt­zen, die Nach­hal­tig­keit in der Pro­duk­ti­on zu mes­sen, zu opti­mie­ren und hier­über zu berich­ten. Die EU-Rich­t­­li­­nie für ein Nach­hal­tig­keits­re­port­ing „Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve“ (CSRD) …

Sepro: Robo­ter­steue­rung für Inte­gra­ti­on in Spritzgießzellen

Eine neue Robo­ter­steue­rung für die Inte­gra­ti­on in Spritz­gieß­zel­len prä­sen­tiert Hand­ling­spe­zia­list Sepro. Anwen­der set­zen zuneh­mend auf auto­ma­ti­sier­te Fer­ti­gungs­zel­len, um Pro­duk­ti­vi­tät, Effi­zi­enz, Qua­li­tät und Ren­ta­bi­li­tät in der Spritz­guss­in­dus­trie zu stei­gern. Sol­che Zel­len unter­stüt­zen Spritz­gie­ßer dabei, die Her­aus­for­de­run­gen bes­ser zu bewäl­ti­gen. Dazu zäh­len etwa hohe Roh­­stoff- und Ener­gie­kos­ten, ein Man­gel an qua­li­fi­zier­ten Arbeitskräften …

Fas­tems: Robo­ter­zel­le auto­ma­ti­siert umrüsten

Die Unter­neh­men Fas­tems, Hel­ler und All­ma­tic erar­bei­te­ten mit­ein­an­der eine Lösung dafür, wie Anwen­der eine Robo­ter­zel­le auto­ma­ti­siert umrüs­ten kön­nen. Jah­re­lang „schlum­mer­te“ gewis­ser­ma­ßen die Idee für die­se Lösung in einer Schub­la­de. Bei All­ma­tic gab es die Vor­stel­lung von einer Robo­ter­zel­le zur Kom­plett­be­ar­bei­tung von ver­schie­de­nen Bau­tei­len für Schraub­stö­cke in unter­schied­li­chen Los­grö­ßen. Eine Roboterzelle …

GF Machi­ning Solu­ti­ons: Mil­ling and Auto­ma­ti­on Day für mehr Wettbewerbsfähigkeit

 Zu einem „Mil­ling & Auto­ma­ti­on Day“ für mehr Wett­be­werbs­fä­hig­keit in der Pro­duk­ti­on haben die Pro­duk­ti­vi­täts­exper­ten von GF Machi­ning Solu­ti­ons Anwen­der und wei­te­re Inter­es­sen­ten in die Nie­der­las­sung nach Schorn­dorf ein­ge­la­den. Die Gast­ge­ber Ben­ja­min Send­ler, Lei­ter Anwen­dungs­tech­nik bei der GF Machi­ning Solu­ti­ons GmbH, und Joa­chim See­le, Lei­ter Tech­ni­scher Ver­trieb & BDS, konn­ten zahl­rei­che Teilnehmer …

Job­ma­nage­ment: Mit hoher Durch­gän­gig­keit die Wei­chen für mor­gen stellen

Mit dem noch jun­gen Unter­neh­men Evo­mecs hat sich das Grün­der­team um Ste­fan Becker ein ehr­gei­zi­ges Ziel gesetzt: die Ver­net­zung aller Fer­ti­gungs­ele­men­te und Daten etwa in einem Werk­zeug­bau­un­ter­neh­men mit hoher Durch­gän­gig­keit. Trans­pa­rent, inte­griert und voll­kom­men her­stel­ler­neu­tral. Mit OPS-Inger­­soll hat Evo­mecs für die Wei­ter­ent­wick­lung des Job­­­ma­­na­ge­­ment-Sys­­tems eines der welt­weit füh­ren­den und zugleich …

Fas­tems: Auto­ma­ti­sie­rung mit dem Fle­xi­ble Pal­let Tower für die hoch­fle­xi­ble Zerspanung

Der fin­ni­sche Spe­zia­list für Auto­ma­ti­sie­rung Fas­tems stellt auf der AMB in Stutt­gart erst­mals eine gan­ze Rei­he an neu­en CNC-Auto­­ma­­ti­­sie­rungs­­­lö­­sun­­gen für die High-Mix-Fer­­ti­­gung mit Fräs- und Dreh­ma­schi­nen einer brei­ten Öffent­lich­keit vor. Ein High­light auf dem Stand in Hal­le 10 wird die Pre­mie­re des Fle­xi­ble Pal­let Tower (FPT) sein. Der FPT ist …

OPS-Inger­soll: Tür­öff­ner zu Digi­ta­li­sie­rung und Automatisierung

Bei den schlüs­sel­fer­ti­gen Sys­te­men zu Digi­ta­li­sie­rung und Auto­ma­ti­sie­rung, die die Exper­ten bei OPS-Inger­­soll meist für den Wer­k­­zeug- und For­men­bau kon­fi­gu­rie­ren, kommt oft nicht nur Maschi­nen­tech­nik aus dem eige­nen Haus zum Ein­satz. Ein Man­ko war bis­lang, dass am Markt gän­gi­ge Job­ma­nage­ment­sys­te­me nicht alle not­wen­di­gen Funk­tio­na­li­tä­ten abde­cken. Denn die Soft­ware muss zum …

Auto­ma­ti­sie­rung sorgt bei Hetec für opti­ma­le Spindellaufzeiten

Bei Hetec in Brei­den­bach ent­ste­hen unter ande­rem form­ge­ben­de Kom­po­nen­ten für Druck­­guss- und Spritz­gieß­werk­zeu­ge im Lohn­auf­trag für Werk­zeug­bau­un­ter­neh­men. Schon sehr früh war den Ver­ant­wort­li­chen klar, dass eine wirt­schaft­li­che Fer­ti­gung in Los­grö­ße 1 lang­fris­tig nur mit weit­rei­chen­der Auto­ma­ti­sie­rung mög­lich ist. Im Her­zen der Fer­ti­gung ste­hen heu­te drei Grob G751 an einer Lie­b­herr-Line­ar­au­­to­ma­­ti­on mit …

Tebis: Mes­sen im Fer­ti­gungs­pro­zess sichert hohen Qualitätslevel

Mit den The­men­feld „Mes­sen im Fer­ti­gungs­pro­zess“ will Tebis die Pro­zess­si­cher­heit und Qua­li­tät in der Auto­ma­ti­on deut­lich ver­bes­sern. Zusam­men mit dem Mess­tech­nik­ex­per­ten Renis­haw kom­bi­niert der Spe­zia­list für CAD/CAM- und MES-Pro­­zes­s­­lö­­sun­­gen im Modell‑, Wer­k­­zeug- und For­men­bau CAM- und dar­über hin­aus auch CAQ-Tech­­no­­lo­­gien für eine inte­grier­te Qua­li­täts­kon­trol­le. Mit „Mes­sen im Fer­ti­gungs­pro­zess“, so sind …