Nicht zuletzt wegen der Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter stellen zeitgemäße Arbeitsplätze insbesondere im Handarbeitsbereich und in der Montage nicht nur an die Funktionalität hohe Anforderungen. Auch die Ergonomie spielt eine immer wichtigere Rolle. Hahn+Kolb bietet hier individuell konfigurierbare und auf Knopfdruck höhenverstellbaren Systemarbeitsplätze, die den Mitarbeitern ein gesundes und effizientes Arbeiten garantieren sollen.
Ein Arbeitsumfeld, das sich exakt an die Bedürfnisse des jeweiligen Arbeitnehmers anpassen lässt, hat nicht nur Vorteile für den Mitarbeiter, sondern auch fürs Unternehmen. So lassen sich mit einer entsprechenden Gestaltung des Arbeitsplatzes viele arbeitsbedingte Erkrankungen vor allem im Rücken- und Schulterbereich von vornherein vermeiden. Ein niedrigerer Krankenstand, motivierte Mitarbeiter und die Möglichkeit, Materialien und Betriebsmittel in den täglichen Arbeitsabläufen effizient zu organisieren, erhöhen letztlich die Produktivität und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. So machen sich gute Systemarbeitsplätze schnell bezahlt.
Systemarbeitsplätze, die sich an den Mitarbeiter anpassen
Hierfür steht bei Hahn+Kolb ein umfangreiches Programm zum Ausgestalten der Systemarbeitsplätze zur Verfügung. Im Prinzip bestehen die Arbeitsplätze des Werkzeug-Systemlieferanten aus einem Grundgestell und der dazu passenden Arbeitsplatte. Die stehen in standardisierten Systembreiten von 1200, 1600 und 2000 mm zur Verfügung und verkraften eine maximale Traglast von 400 kg. Das Besondere daran: Sie lassen sich per Tastendruck stufenlos in der Höhe anpassen. Je nach Ausführung lassen sich die Tische schnell und einfach auf Arbeitshöhen zwischen 690 und 1200 mm konfigurieren. So können sie, beispielsweise im Schichtbetrieb, schnell an verschiedene Personen und Aufgaben angepasst werden. Vier leistungsstarke Hubsäulen bewegen dabei das System mit einer maximalen Hubgeschwindigkeit von 38 mm/s.
Im Fokus
Systemarbeitsplätze
Ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze erhöhen im industriellen Umfeld nicht nur die Produktivität. Sie senken außerdem die Fehlerrate. Und vor allem: Sie sind auch gut für die Gesundheit des Mitarbeiters. Mit dem System von Hahn+Kolb lassen sich Arbeitstische einfach und schnell an die individuellen körperlichen Voraussetzungen des Mitarbeiters anpassen. Sie können aber auch für sich schnell verändernde Aufgaben modifiziert werden. Dazu sind die Systeme mit einer elektrischen Höhenverstellung ausgestattet. Das ermöglicht eine optimale Positionierung des Werkstücks und der Werkzeuge. Zudem steht alles Wesentliche im natürlichen Greifraum des Mitarbeiters bereit.
Ein modulares Steckaufbausystem schafft dabei die Voraussetzungen für eine flexible Ausgestaltung der Systemarbeitsplätze. Auf diese Weise können je nach Anforderung schnell und einfach sehr unterschiedliche Arbeitsplätze konfiguriert werden. Außerdem sind auch bei der Ausstattung viele Varianten und Bauteile verfügbar. Das Spektrum spannt sich dabei von sehr hochwertigen Schubladen und neigbaren Fachböden bis hin zu passgenauen Lochblechen und dimmbaren LED-Systemleuchten.